Biblio
Export 387 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Last Name is P [Clear All Filters]
Hochschulinformatik In Der Bundesrepublik Und Der Ddr Bis 1989/1990, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft 4, Wissenschaft, Politik Und Gesellschaft 4 (Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2009), p. 350 S.
, “Johann Peter Frank: Vom Arzt Zum Gesundheitspolitiker”, Deutsches Ärzteblatt, Deutsches Ärzteblatt, 28/29 (2003) <https://www.aerzteblatt.de/archiv/37740/Johann-Peter-Frank-Vom-Arzt-zum-Gesundheitspolitiker>
, “Andreas Wenzel, Abt Des Stiftes Schotten”, in Mittheilungen aus Wien. Zeitgemälde des Neuesten und Wissenswürdigsten u. s. w., Mittheilungen Aus Wien. Zeitgemälde Des Neuesten Und Wissenswürdigsten U. S. W. (Wien: J. P. Sollinger, 1833), ii, 150
, Fremde Freiheit. Jüdische Emigration Nach Australien. Briefe 1938–1940 (Reinbek b. Hamburg, 1992)
, ,
“„Ein Gelehrter Ist Kein Politiker.“ Die Professoren Der Wiener Anglistik Im Kontext Des Nationalsozialismus”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), pp. 455–486
, Hochschulpolitik In Österreich 1965–1980, Ungedr. Phil. Dipl. Univ. Wien (Wien, 1980), p. 86 S.
, “Disziplinierung Eines Faches: Zur Englischen Philologie In Wien Im Frühen 20. Jahrhundert”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, , Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 539–550 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.539>
, “Leon Kellner Zwischen Czernowitz Und Wien”, in Sachunterricht. Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte, , Sachunterricht. Fundstücke Aus Der Wissenschaftsgeschichte (Wien, 2008), pp. 24–29
, ,
“Das Institut Für Statistik Der Minderheitsvölker An Der Universität Wien – Deutschnationale Volkstumsforschung In Österreich In Der Zeit Zwischen Den Weltkriegen”, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 29 (2002)
, Wilhelm Winkler (1884–1984) – Eine Biographie. Zur Geschichte Der Statistik Und Demographie In Österreich Und Deutschland, Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 75, Schriften Zur Wirtschafts- Und Sozialgeschichte 75 (Berlin: Duncker & Humblot, 2003), p. 566 S.
, “Karl Renner”, in Nach NS-belasteten Personen benannte Straßen in der Stadt Salzburg. Schlussbericht des Fachbeirats "Erläuterungen von Straßennamen", Nach Ns-Belasteten Personen Benannte Straßen In Der Stadt Salzburg. Schlussbericht Des Fachbeirats "Erläuterungen Von Straßennamen" (Salzburg, 2021), 641–656 <https://www.stadt-salzburg.at/fileadmin/landingpages/stadtgeschichte/nsprojekt/strassennamen/schlussbericht_teil_a_und_b/teilb_biografien__5_.pdf>
, “Österreichische Historiker Im Nationalsozialismus Und In Der Frühen Zweiten Republik – Eine Ausgebliebene Debatte? Kritische Überlegungen Zu Fritz Fellners Essay „Der Beitrag Österreichs Zu Theorie, Methodik Und Themen Der Geschichte Der Neuzeit“”, Geschichtsbilder, Geschichtssprachen, Geschichtsbilder, Geschichtssprachen, 32 (2005), 35–26
, “Volk, Bevölkerung, Rasse Und Raum. Erich Kayserʼs Ambigous Concept Of A German History Of Population, Ca. 1918–1955”, in German Scholars and Ethnic Cleansing, 1920–1945, , German Scholars And Ethnic Cleansing, 1920–1945 (New York and Oxford: Berghahn, 2005), pp. 86–99
, Zuviel Der Ehre? Interdisziplinäre Perspektiven Auf Akademische Ehrungen In Deutschland Und Österreich (Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2019)
, “Anschaulicher Kapitalismus. Über Kurven In Der Ökonomischen Theorie”, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken der Visualisierung in den Sozialwissenschaften, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken Der Visualisierung In Den Sozialwissenschaften, 64 (2009), 10–17
, “Erinnerungen An Das Gedächtnis”, Konstruktionen des Erinnerns. Transitorische Turbulenzen, Konstruktionen Des Erinnerns. Transitorische Turbulenzen, 1994, 147–150
, Debut Eines Jahrhunderts. Essays Zur Wiener Moderne (Wien: Falter Verlag, 1985), p. 215
, Der Philosophische Einführungsunterricht In Österreich Ab 1848: Eine Vergleichende Lehrplan- Und Schulbuchanalyse Im Kontext Österreichischer Philosophie Und Wissenschaftlicher Weltauffassung, Ungedr. Phil. Dipl. Univ. Wien (Wien, 2010), p. 125 S. <http://othes.univie.ac.at/10713/1/2010-06-09_0202313.pdf>
, “Die „Zeitenwende“ An Den Österreichischen Universitäten. Umbrüche, Neuerungen Und Folgewirkungen Des Uog 1993”, in Universitäten in Zeiten des Umbruchs. Fallstudien über das mittlere und östliche Europa im 20. Jahrhundert, , Universitäten In Zeiten Des Umbruchs. Fallstudien Über Das Mittlere Und Östliche Europa Im 20. Jahrhundert (Wien and Berlin, 2011), pp. 107–120
, ,
“Oswald Menghin 1888–1973”, Archaeologia Austriaca, Archaeologia Austriaca, 55 (1974), 1–6
, Conrad Celtis, The German Arch-Humanist (Cambridge, Mass., 1957)
,