Biblio
Export 781 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Last Name is S [Clear All Filters]
“Konkurrenz um Exzellenz: Universitäten im Wettbewerb”, in Die Paris Lodron Universität Salzburg. Geschichte – Gegenwart – Zukunft, Salzburg and Wien: Müry Salzmann, 2012, pp. 247–259.
, “Der Lichthof. Über die Aneignung eines universitären Raums in Weimarer Republik und Nationalsozialismus”, in Domus Universitatis. Das Hauptgebäude der LMU 1835–1911–2011, München: , 2012, p. –.
, Zwischen "Endsieg" und Examen. Studierende an der Universität Köln 1943–1948. Brüche und Kontinuitäten. Dokumenttion. Nümbrecht: Kirsch, 2007, p. 202 S.
, “"Der Geist des Wettbewerbs ist aus der Flasche!" Der Exzellenzwettbewerb zwischen den deutschen Universitäten in historischer Perspektive”, Alte Universität – neue Universität?, vol. 14, pp. 49–73, 2011.
, “"Wir Wissenschaftler bauen mit". Universitäten und Wissenschaften im Dritten Reich”, in Der Nationalsozialismus und die deutsche Gesellschaft, Stuttgart: Deutsche Verlags Anstalt, 2002, pp. 155–171.
, "Doktorgrad entzogen!" Aberkennungen akademischer Titel an der Universität Köln 1933 bis 1945. Köln: , 2005, p. 132 S.
, “Wissensgesellschaft in Deutschland: Überlegungen zur Neubestimmung der deutschen Zeitgeschichte über Verwissenschaftlichungsprozesse”, Neue Wege der Wissenschaftsgeschichte, vol. 30, pp. 277–313, 2004.
, “Neueste Forschungsergebnisse über die Studentenmigration aus Ungarn 1117–1918”, in Österreichisch-ungarische Beziehungen auf dem Gebiet des Hochschulwesens | Osztrák-magyar felsőoktatási kapcsolatok, Székesfehérvár and Budapest: Kodolányi János Föiskola / ELTE Kvt., 2010, pp. 33–48.
, “Bericht über das Studienjahr 1909/10”, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1910/11 am 20. Oktober 1910, Wien: , 1910, pp. 3–56.
, Ökonomisierung der Bildung versus Revitalisierung pädagogischer Ideologiekritik, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2007, p. 207 S.
, “Neue Funde aus dem altchristiichen Österreich”, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1909/10 am 20. Oktober 1909, Wien: , 1909, pp. 49–77.
, Das Josephinum - Aufklärung. Klassizismus. Zentrum der Medizin, vol. 7. Wien: , 2014.
, “Vom Ende der Universitäten und ihrer Bibliotheken”, in Bibliothek – Technik – Recht. Festschrift für Peter Kubalek zum 60. Geburtstag, Wien: Manz, 2005, pp. 185–198.
, “Lehre und Lehrbücher der Naturgeschichte an der Universität Wien von 1749 bis 1849”, Berichte der Geologischen Bundesanstalt (Wien), vol. 83, pp. 50-64, 2010.
, “Das botanische Frühwerk des Paläobiologen Othenio Abel (1875-1946): Persönliche Netzwerke und fachliche Prädisposition”, Berichte der Geologischen Bundesanstalt, vol. 89, 2011.
, Die Frauenfrage und der ärztliche Beruf. Leipzig, Wien: F. Deuticke, 1895.
, Die Frauenfrage und der ärztliche Beruf. Leipzig, Wien: Deuticke, 1895.
, “The Contemporaneity of Environmental History: Negotiating Scholarship, Useful History, and the New Human Condition”, Journal of Contemporary History, vol. 46, pp. 610–630, 2011.
, “Geisteswissenschaftliche Südostforschung in Wien während des Nationalsozialismus. Interdisziplinarität und politischer Konnex”, in 1968 – Vorgeschichten – Folgen. Bestandsaufnahme der österreichischen Zeitgeschichte. 7. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2008, Innsbruck: , 2010, pp. 396–402.
, “Hugo Hassinger und Südosteuropa. Raumwissenschaftliche Forschungen in Wien (1931–1945)”, in "Mitteleuropa" und "Südosteuropa" als Planungsraum. Deutsche und österreichische Expertisen in der Zeit der Weltkriege, Hannover: Wallstein, 2010, pp. 290–311.
, “Raumforschung an der Universität Wien im 20. Jahrhundert. Kontinuitäten und Wandlungen einer multidisziplinären und politisch orientierten Forschungsrichtung”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 241-260.
, “Die Institutionalisierung der Raumforschung in Österreich – Kontinuitäten und Wandlungen von der NS-Zeit bis zur Zweiten Republik am Beispiel der Universität Wien”, in Arbeitsmaterial, Hannover: , 2009, pp. 226–240.
, “"""Wien als Tor nach dem Südosten"" – Der Beitrag Wiener Geisteswissenschaftler zur Erforschung Südosteuropas während des Nationalsozialismus"”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, pp. 111–140.
, Neu gelesen: Hugo Hassinger, Wiens deutsche Sendung im Donauraum (1942), vol. 9. Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2009.
, Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien 1884–1984. Festschrift zum 600-Jahr Jubiläum. Berlin: LinkDuncker & Humblot, 1984, p. 447 S.
,