2005 |
Institut für Anorganische Chemie / Materialchemie an Universität Wien errichtet (vom 1870 gegr. Inst. f. Chemie getrennt) |
Universität Wien |
|
2005 |
Institut für Distributed and Multimedia Systems an Universität Wien errichtet |
Universität Wien |
|
2005 |
Abschluss der seit _ 1965 laufenden Erweiterung und Sanierung der Gebäude „Währinger Straße 38–42, Boltzmanngasse 3–7/Strudlhofg. 4“; 26.900 m_, Arch.: Fritz Purr u.a. |
Universität Wien |
|
2005 |
Institut für Scientific Computing an Universität Wien errichtet |
Universität Wien |
|
2005 |
Erste WLAN-Hotspots versorgen Teile der Universität Wien,z.B. die Höfe des Universitätscampus im Alten AKH (Steigerung Mitarbeiter*innen: 1978: 17; 1987: 24, 2007: 205) |
Universität Wien |
|
2005 |
Institut für Scientific Computing an Universität Wien errichtet |
Universität Wien |
|
2006 |
Department für Geodynamik und Sedimentologie an Universität Wien errichtet |
Universität Wien |
|
2006 |
Eröffnung neugestaltete Aula, Nebenaulen und Arkadenhof (30. Juni) und „Kontroverse Siegfriedskopf“ (13. Juli) |
Universität Wien |
|
2006 |
Eröffnung des Austrian Academy of Sciences Life Sciences Centre Vienna mit IMBA and GMI am Campus Vienna Biocenter (CVBC) in Wien Neu-Marx |
Universität Wien |
|
2007 |
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt errichtet Fakultät für Technische Wissenschaften (Die seit 1994 bestehende Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Informatik teilt sich in die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften mit 16 Lehrstühlen un |
Universität Wien |
|
2007 |
Baubeginn eines weiteren Laborgebäudes (CVBC 3) am Campus Vienna Biocenter (CVBC) in Wien Neu-Marx |
Universität Wien |
|
2007 |
Eröffnung Standort 1. Schenkenstraße 8–10 für die beiden theologischen Fakultäten und einen Teil der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (21. Juni 2007) |
Universität Wien |
|
2008 |
Completion of the Solaris building (lab and office area á 9000qm_) | Relocation of the Biotech Company Affiris to Solaris | AFFiRiS GmbH concluded mega-deal with GlaxoSmithKline Biologicals | Start of construction work of the Marx Box am Campus Vien |
Universität Wien |
|
2008 |
Studiengebühren werden weitgehend abgeschafft (sie sind nur noch bei unentschuldigter Überschreitung der Normstudiendauer zu zahlen). |
Universität Wien |
|
2008 |
Baubeginn Gebäude 9., Sensengasse 3a (Bildungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Komparatistik), rd. 5.500m_; Arch.: Architekt Josef Weichenberger & Room8 Architects (Eröffnung _ Okt. 2008) |
Universität Wien |
|
2009 |
Establishment of the international day care center for campus kids | Organisation of the EU-project “European Researchers Night” in the Rinderhallen am Campus Vienna Biocenter (CVBC) in Wien Neu-Marx |
Universität Wien |
|
2009 |
Der neue Supercomputer Vienna Scientific Cluster (VSC) – eine Kooperation zwischen Universität Wien, TU Wien und Boku Wien – nimmt seinen Betrieb auf. In der Liste der 500 schnellsten Supercomputer der Welt vom November 2009 belegt der VSC den 157. |
Universität Wien |
|
2009 |
Ende Oktober Proteste der Studierenden, Demonstrationen in ganz Österreich u.a. gegen Beschränkung Hochschulzugang und Forderung nach mehr Geld für die Bildung, Besetzung des „Audi Max“ der Universität Wien über mehrere Wochen (Räumung 21. Dez |
Universität Wien |
|
2010 |
Eröffnung der Sensengasse 3a (Oktober) Bildungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Komparatistik, rd. 5.500m_; Arch.: Architekt Josef Weichenberger & Room8 Architects (Baubeginn _ 2008) |
Universität Wien |
|
2010 |
Das Service u:stream startet – in ausgewählten Hörsälen kann damit der Vortrag als Video- oder Audiomitschnitt aufgezeichnet oder live übertragen werden. | Beginn der Generalsanierung der Datennetzverkabelung |
Universität Wien |
|
2010 |
Baubeginn Währinger Straße 29 (Publizistik, Informatik); 10.600 m², Arch.: NMPB Architekten TZ, Bauträger: BIG (Übergabe BIG an Uni 15. März 2012, Eröffnung --> 8. November 2012) |
Universität Wien |
|
2010 |
Gründung der Campus Science Support Facilities (CSF) als neuer Rechtsträger | Apeiron Biologics schließt Vertrag mit GlaxoSmithKline Biologicals am Campus Vienna Biocenter (CVBC) in Wien Neu-Marx |
Universität Wien |
|
2010 |
Studentenproteste gegen Sparpaket: Audimax der Uni Wien wird besetzt „uni brennt“ |
Universität Wien |
|
2011 |
Establishment of a new joint infrastructure on the Campus (CSF) | Übersiedlung der Fachhochschule in die Marx Box am Campus Vienna Biocenter (CVBC) in Wien Neu-Marx |
Universität Wien |
|
2012 |
Eröffnung 9., Währinger Straße 29 (Publizistik Informatik); 10.600 m², Arch.: NMPB Architekten TZ, Bauträger: BIG, (Baubeginn --> 2010, Übergabe BIG an Uni 15. März 2012) |
Universität Wien |
|
2013 |
Herbst: Uni Rossau (Mathematik, Wirtschaftswissenschaften) |
Universität Wien |
|
2015 |
650-Jahr-Jubiläum der Universität Wien |
Universität Wien |
|