Ereignisse

Zeitraumsort descending Titel Kategorie Bearbeiten
1910 Anthropologisches Institut gegründet Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1910 Projekt für ein eigenes Universitätsbibliotheksgebäude, großzügiger Entwurf von Otto Wagner aus 1910 (unrealisiert) oder jener der Architekten Alfred Dreier und Otto Nobis (1952) blieben allerdings unausgeführt. Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1910 erste Wiener Universitätsreise Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1910 Institut für Radiumforschung, 9., Boltzmanngasse 3 wird eröffnet Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1911 Neue Universitätskliniken, 9., Spitalgasse 23 werden 1911 eröffnet (Baubeginn _ 1904) Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1912 Institut für Ur- und Frühgeschichte gegründet Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1913 Eröffnung Physikalisches Institut, 9., Boltzmanngasse 5–7 Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1914 Orientreise der Universität Wien Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1914 I. Philosophisches Institut gegründet Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1914 Hauptgebäude der Universität Wien wird zur Hälfte in ein Verwundetenspital der k.u.k Armee. Der Große Festsaal dient als Speise- und Aufenthaltsraum für Verwundete, der kleine Festsaal als Operationssaal Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1915 Neue Chemische Institute (Währinger Straße 40–42) werden 1915 eröffnet Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1916 Universitätsklinik für Kieferchirurgie (MED) gegründet Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1918 Nach der Auflösung der k.u.k. Armee strömten viele Heimkehrer, mehrere Maturajahrgänge gleichzeitig, an die Universität Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1918 Universität Wien leidet unter finanziellen Schwierigkeiten, die nur durch Hilfe von außen (Schweiz, Schweden und andere skandinavische Länder, USA und Argentinien) behoben werden können. Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1918 Ein theologisches, zwei juridische, ein medizinisches und acht philosophische Institute werden eröffnet. Durch die notwendige Umwidmung verschiedener staatlicher und militärischer Gebäude erhält die Universität neue Räumlichkeiten (u.a. das ehe Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1919 Zulassung von Frauen zum Studium auch an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1919 Staatswissenschaftliches Studium wird an der rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät eingeführt Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1919 15. Juni: Demonstration gegen den Friedensvertrag von Studenten und Professoren aller Wiener Hochschulen am Ring vor der Universität Wien Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1919 1. November 1919 im Großen Festsaal Trauerfeier der Wiener Hochschulen Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1920 Eröffnung eines „Heilpädagogischen Seminars“ in Wien Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1920 Institut für Geschichte der Medizin (MED) gegründet Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1921 Wahl der „Studentenkammer“: die Kandidat*innenliste durfte und konnte nur von völkischen und katholischen Studentenorganisationen aufgestellt werden, den beiden „deutscharischen“ Gruppen an der Universiät Wien. Andere Fraktionen waren nicht zugelass Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1921 Physiknobelpreis an Albert Einstein Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1921 Elise Richter wird als erste Frau zur ao. Professorin ernannt an der Philosophischen Fakultät Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1922 Evangelisch-theologische Fakultät in die Universität Wien aufgenommen (seit 1821 Lehranstalt, seit 1850 selbständige Fakultät in Wien, seit 1861 Promotionsrecht, seit 1904 organisiert in folgenden Institute: Institut für alttestamentliche Wissen Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1922 Institut für christliche Philosophie und Mystik gegründet (KATH) Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1922 Psychologisches Institut gegründet (PHIL) Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1922 Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte gegründet (PHIL) Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1922 „Wiener Internationale Hochschulkurse“ gegründet: Sprachkurse und Vortragsreihen geistes- und kulturgeschichtlicher Themen, soll die Verständigung der Nationen fördern. Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien
1923 Pharmazeutisch-Chemisches Institut gegründet (PHIL) Universitäten und Hochschulen mit Fokus Universität Wien

Pages