Alfred Müller-Armack, Prof. Dr.
Honors
Ehrung | Titel | Datierung | Faculty | |
---|---|---|---|---|
Honorary Doctorate | Dr. jur. h.c. | 1964/65 | Faculty of Law and State |
|
- National Economics
- Faculty of Law and State
- Faculty of Business, Economics and Statistics
Am 11. Mai 1965 wurde Alfred Müller-Armack im Rahmen des 600. Universitätsjubiläums das Ehrendoktorat der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien verliehen. Als Dekan der verleihenden Fakultät stellte Fritz Schwind ihn als neuen Ehrendoktor vor:
„Als nächsten darf ich Ihnen Prof. Alfred Müller-Armack vorstellen. Er ist Ordinarius für Wirtschaftspolitik an der Universität Köln und Schöpfer der sozialen Marktwirtschaft. Er hat neben exakten und tiefschürfenden theoretischen Forschungen die Grundlagen für das System der sozialen Marktwirtschaft geschaffen und eine Fülle wissenschaftlicher Publikationen auf diesem Gebiet hervorgebracht, darüber hinaus auch die Probleme der Kultur- und Religionssoziologie intensiv bearbeitet. Als Staatssekretär hat er die Vereinigung des europäischen Marktes mit beeinflußt und damit weitgehend die wirtschaftlichen Grundlagen des heutigen Europas mitgeformt.“
(Die Sechshundertjahrfeier der Universität Wien. Offizieller Festbericht, Wien 1965, S. 47)
Dass Alfred Müller-Armack 1933 der NSDAP beigetreten war, wurde freilich nicht erwähnt.
> Portal Rheinische Geschichte
> Konrad Adenauer Stiftung
> Wikipedia
Zuletzt aktualisiert am 07/26/23
-
Honorary graduation during the 600th anniversary of the University of Vienna, Burgtheater Vienna, 1965
Verleihung der Ehrendoktorate an Hubert Jedin und Roland de Vaux (Katholisch-Theologische Fakultät), Ernst Wolf und Ladislaus Marton Pákozdy (...