Carl Ludwig Siegel, Prof. Dr.

31.12.1896 – 4.4.1981
born in Berlin, Germany died in Göttingen, Germany

Honors

Ehrung Titel Datierung Faculty
Honorary Doctorate Dr. phil. h.c. 1964/65 Faculty of Philosophy

Carl Ludwig Siegel war ab Mitte der 1930er-Jahre am Institute for Advanced Study in Princeton, New Jersey, tätig. 1938 kehrte er kurzfristig nach Deutschland zurück, nach Gastaufenthalten in Dänemark und Norwegen flüchtete er aber 1940 vor der nationalsozialistischen Besatzung in die USA. Er lehrte ab 1940 in Princeton, wurde dort 1946 zum Professor berufen und erhielt die US-Staatsbürgerschaft. 1951 kehrte er nach Göttingen zurück, wo er 1959 emeritiert wurde.

Am 11. Mai 1965 wurde Carl Ludwig Siegel im Rahmen des 600. Universitätsjubiläums das Ehrendoktorat der Philosophischen Fakultät der Universität Wien verliehen. Als Dekan der verleihenden Fakultät stellte Walther Kraus ihn als neuen Ehrendoktor vor:

„Dr. Karl Ludwig Siegel, emeritierter ordentlicher Professor für Mathematik an der Universität Göttingen, gehört zu den größten lebenden Mathematikern. Seine Arbeiten erstrecken sich über alle Teile der Mathematik, insbesondere hat er sich mit diophantischen Gleichungen, quadratischen Formen, mit der Funktionentheorie von mehreren Variablen und der Himmelsmechanik beschäftigt. Er ist Mitglied mehrerer Akademien und Träger des Ordens ‚Pour le mérite‘, der dritte Mathematiker nach Gauß und Hilbert, der diese Auszeichnung inne hat.“
(Die Sechshundertjahrfeier der Universität Wien. Offizieller Festbericht, Wien 1965, S. 54)

> Wikipedia
> School of Mathematics and Statistics, University of St Andrews, Scotland

Katharina Kniefacz

Zuletzt aktualisiert am 11/17/22

Druckversion