Hans Molisch, Prof. Dr.
6.12.1856 – 8.12.1937
born in Brünn, Mähren | Brno, Czech Republic
died in Wien, Austria
Honors
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Monument in arcaded court | 1950 | Faculty of Philosophy |
|
|
Commemorative Plaque of Faculty | 1966~ | Faculty of Philosophy |
|
Functions
Dean | Faculty of Philosophy | 1921/22 |
Rector | Faculty of Philosophy | 1926/27 |
- Botany
- Plant Physiology
- Faculty of Philosophy
Zuletzt aktualisiert am 07/09/24
-
Hans Molisch (1856–1937), Plant Anatomy and Physiology
-
Hans Molisch (1856–1937), Rektor 1926/27
Das Bild ist Teil der Rektorengalerie.
-
“Eröffnung einer Hakenkreuzlerschießstätte in der Universität Wien”, newspaper article in “Arbeiter-Zeitung” 19 January1927
Eröffnung der Schießstätte im Hauptgebäude der Universität Wien, 14. Jänner 1927, anwesend u.a.: Rektor Hans Molisch , Dekan Prof. Zehentbauer , Prof...
-
“Die Universität als Exerzierplatz des Faschismus”, newspaper article in Die Rote Fahne, 21 January 1927
" [...] Nun aber hat es das Rektorat gewagt, die Dinge auf die Spitze zu treiben: Man hat dem »Amt für Leibesübungen, einer von der »Deutschen...
-
“Der Rektor sammelt für die Polizei”, newspaper article in “Arbeiter-Zeitung” 25 September 1927
-
Hans Molisch (1856–1937), Plant Anatomy and Physiology
-
Prorektor Hans Molisch and the new rector Heinrich Peham at the first Inauguration in the new robes