Heinrich Drimmel, Dr. Dr. h.c.

16.1.1912 – 2.11.1991
born in Wien, Austria died in Wien, Austria

Jurist, Politiker (ÖVP), Unterrichtsminister, Vize-Bürgermeister von Wien

Honors

Ehrung Titel Datierung Faculty
Honorary Senator sen.h.c. 1964/65 Faculty of Law and State

Heinrich Drimmel wurde am 12. Mai 1965 im Rahmen der 600-Jahr-Feiern der Universität Wien zum Ehrensenator ernannt, als Mann "QUI RES ACADEMICAS ADMINISTRANS LIBERTATEM SCIENTIAE FIDELITER TUTATUS EST, NOVA UNIVERSITATUM IURA CONDENS ET INVESTIGATIONIS DOCTRINAEQUE FAUTOR VIAM AD ACADEMIAS REFORMANDAS APERUIT" (Wortlaut Diplom)

Studierte an der Universität Wien Rechtswissenschaften (Dr. jur. 1936), Tätigkeit in der Katholischen Hochschülerschaft (1933 Vorsitzender), Beamter (1936 Finanzlandesdion. Wien, 1937 Unterrichtsministerium). 1929 trat er der Heimwehr bei, 1934 Schutzkorps, 1937 Führerschaft des Schutzkorps der Studentenschaft. ab 1941 Kriegsdienst in der Deutschen Wehrmacht, US-Kriegsgefangenschaft, ab 1946 wieder in der Hochschulsektion des Unterrichtsminisiteriums tätig und Sekretär von Unterrichtsminister Felix Hurdes, 1954-64 selbst Unterrichtsminister (Klarstellung des Religionsunterrichts, Anerkennung des Konkordats von 1933), 1964-1969 Vizebürgermeister und Landeshauptmann-Stellvertreter von Wien, ab 1971 betätigte sich erfolgreich als Autor historischer Bücher.

Zuletzt aktualisiert am 05/29/23

Druckversion