Suche
The search found 2995 results in 0.118 seconds.
Search results
-
Eduard Albert
-
Determinationsankündigung für Rupert Rindsmaul
-
Gelehrte in Stein und Bronze
19th Cent.–20th Cent. -
Ehrenzeichen der Universität Wien
1920–21th Cent. -
Martin Bengl
16th Cent.–1586 -
Horst Dreier
1954 -
Iris Andraschek vor dem von ihr konzipierten „Wenn Namen leuchten“, Denkmal für die im Nationalsozialismus vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden, 2022
-
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard, Erweiterung 2025, Rektor Schütze, Emanuelle Charpentier, Anton Zeilinger
-
Gustav Klimt
14.7.1862–6.2.1918 -
Philipp Flachperger
15th Cent.–16th Cent. -
Edmund Groag
2.2.1873–19.8.1945 -
Laurenz Müllner
29.7.1848–28.11.1911 -
Josef Herzig
25.9.1853–4.7.1924 -
Böhm-Bawerks Kapital und Kapitalzins gehört zu den wichtigsten Theorien des Kapitals der letzten 150 Jahre, von Marx (1867) bis Piketty (2013).
-
Heinz Faßmann
13.8.1955 -
Claudius Lopin
–4.1641 -
Sebastian Jenull
21.1.1777–28.12.1848 -
Promotion von Gabriele Possanner, 2. April 1897. Die Nostrifikation ihres Schweizer Doktorats war die erste Promotion einer Frau an der Universität Wien.
-
Der Justizpalast in Wien wurde 1875 bis 1881 vom Architekten Alexander Wielemans von Monteforte erbaut und beherbergt das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien.
-
Karlik-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zwischen Hof 1 und Ostarichi-Park Ecke Alser Straße, Blick von Hof 1 hinaus, Zustand 2014
- 1