Suche
The search found 2851 results in 0.031 seconds.
Search results
-
Ausstellung „Code Name Mary. Das außergewöhnliche Leben von Muriel Gardiner-Buttinger“, 20. Juni 2023 bis 31. Jänner 2024
-
Ausstellung „Code Name Mary. Das außergewöhnliche Leben von Muriel Gardiner-Buttinger“, 20. Juni 2023 bis 31. Jänner 2024
-
Der Hörsaal am I. Anatomischen Instituts von Julius Tandler nach den Ausschreitungen am 9. Mai 1933 9.5.1933
-
Bühler-Tor der Erinnerung am Campus zwischen Hof 01 und Spitalgasse, Ecke Alser Straße von innen, Zustand 2014
-
Beth-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zwischen Hof 1 und Spitalgasse, Blick von Hof 1 hinaus, Zustand 2019
-
Wettbewerbsentwurf für das „Denkmal für die im NS vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden“ von Iris Andraschek, Juni 2021
-
1962 NIG | Neues Institutsgebäude, Stiegenaufgang mit der Bestimmung des Staatsgrundgesetztes von 1867 „Wissenschaft und ihre Lehre ist frei“
-
Die Universität Wien im Austrofaschismus
-
Walther Graubner
15.4.1901–21.6.1978 -
Carl Toldt
3.5.1840–13.11.1920 -
Susanne Weigelin-Schwiedrzik
8.9.1955 -
Die Universität am „Ring des 12. November“
1918–1923 -
Johann (Hans) Denk
27.9.1920–8.5.1998 -
Die Gleispachʼsche Studentenordnung
1930–1930 -
Kurt Gödel
28.4.1906–14.1.1978 -
Anton Eiselsberg
-
Richard Böhmker
9.12.1870–5.7.1954 -
Denkmalsgruppe für Gerard van Swieten (Mitte), Nikolaus Freiherr von Jacquin und Jan Ingen-Housz im Arkadenhof der Universität Wien
-
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006/2025), Anton Zeilinger Erweiterung 2025
-
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006/2025), Emanuelle Charpentier Erweiterung 2025
- 1