Suche
The search found 215 results in 0.024 seconds.
Search results
-
Otto Gschöpf im Interview mit Schüler*innen der 4B der Musikhauptschule Wendstattgasse 5, 1100 Wien, in der Demokratiewerkstatt, 2013
-
Bildstatistische Symbole für eine Arbeitslosenstatistik aus Otto Neuraths „Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum in Wien“ an dem Marie Jahoda zeitweise arbeitete.
-
Lise Meitner und Otto Frisch, „On the Products of the Fission of Uranium and Thorium Under Neutron Bombardment“, 1939
-
Altrektor Othmar Kühn (mit dem Rektorserinnerungszeichen) und Kardinal König bei der Tausendjahrfeier zur Kaiserkrönung Ottos I. des Großen
-
Manfred Machold
-
Kurt Mothes
3.11.1900–12.2.1983 -
Verleihung des Titels Ehrensenator an Othmar Steinhauser, Großer Festsaal der Universität Wien
-
Zeitungsartikel „Einmal in sechshundert Jahren“, in: Das kleine Volksblatt, 20.10.1961
-
Gustav Schmidt-Birkheim
26.11.1896–1976 -
Heinz Mayer
1946 -
Emil Zuckerkandl
1.9.1849–28.5.1910 -
Johannes Schnizer
14.9.1959 -
Christiane Spiel als Laudatorin bei der Verleihung des Ehredoktorats an Peter K. Smith
-
Verleihung des Titels Ehrensenator an Othmar Steinhauser, Großer Festsaal der Universität Wien
-
Versuchsaufbau, mit dem Otto Hahn und Fritz Straßmann am 17. Dezember 1938 in Berlin erstmals Uranium mit Neutronen bombardierten und dabei Barium entstand. Meitner erkannte den Vorgang als Kernspaltung und berechnete die freiwerdende Energie.
-
Stefan Zahlmann
20th Cent. -
Die Entnazifizierung der Professorenschaft an der Universität Wien
1945–1950 -
Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien an Robert A. Shaw und Issac P. Witz, 2018
-
„Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“
29th.6.2006 -
Ludwig von Mises
20.9.1881–10.10.1973 - 1