Suche
The search found 2181 results in 0.246 seconds.
Search results
-
Die Universität in Zeiten der Pandemie
-
Offener Hochschulzugang und „Massenuniversität“
1970–2015 -
Johann Pampelius jun.
16th Cent.–1622 -
Die Akademischen Nationen an der Universität Wien
1366–1849 -
AudiMax
1936–2015 -
Die „Arisierung“ des Arkadenhofs
1938 -
Denkmal Josephs II. im Hof 2 des Campus der Universität Wien (Altes Allgemeines Krankenhaus AAKH)
-
Die Fakultätsbilder von Gustav Klimt im Festsaal der Universität Wien
1894–1903 -
Die Universität macht Ferien
1385–21th Cent. -
Die theresianisch-josephinischen Reformen 1749–1790
1749–1790 -
Ignaz Philipp Semmelweis
1.7.1818–13.8.1865 -
Die ersten Habilitationen von Frauen an der Universität Wien
1905–1957 -
Eintragung von „Pauperes“ in die Wiener Universitätsmatrikel
-
Die „Pfaffenstadt“
1365 -
Allegorie auf die Philosophische Fakultät an der Fassade der Universität Wien, gestaltet von Hellmer Edmund (1850–1935)
-
Das Josephinum
1785–21th Cent. -
Die Rosenburse
15th Cent.–17th Cent. -
Die Universität als „Hohe Schule“
1790–1848 -
Die Universitätsreformen unter Ferdinand I.
1521–1554 -
Die Universität Wien im Austrofaschismus
1933–11.3.1938 - 1