Suche
The search found 3745 results in 0.038 seconds.
Search results
-
Frequenzeinbruch und Regionalisierung ab dem 16. Jahrhundert
-
Festzug Chargierter mit der Universitätsfahne im Rahmen der 600-Jahrfeier der Universität Wien
-
Promotion sub auspiciis im großen Festsaal der Universität Wien im Rahmen des Dies Academicus der Universität Wien 2014
-
Die Wiener mathematisch-astronomische Schule im Mittelalter
1384–1535 -
Alfred Robert Bader
28.4.1924–23.12.2018 -
Ausdifferenzierung des wissenschaftlichen Fächerkanons im 20. Jahrhundert
1900–2000 -
Arkadengang im Hauptgebäude der Universität Wien nach der Neugestaltung 2005–2006
-
Offener Hochschulzugang und „Massenuniversität“
1970–2015 -
Astronomie | Die Wiener Universitätssternwarte im Wandel der Zeit
1755–1900 -
Studierende und Lehrende als politische Akteur*innen im 19. und 20. Jahrhundert
1848–2009 -
Frauen in der Wissenschaft
20th Cent.–20th Cent. -
Edmund Hellmer (1850–1935), Bildhauer, vor 1904
-
Der „Lateinische Krieg“
1513–1514 -
Der Theologe Leonhard Villinus (Höfler) im Hörsaal, 1567
-
Das Aulagebäude der Universität Wien im März 1848
-
Computerraum (Hörsaal 27) im Hauptgebäude der Universität Wien
-
Die Juristenstiege im Hauptgebäude der Universität Wien, 2013
-
„Tor der Heimlich Schwangeren“ im Gebäudeplan von 1784
-
Weihnachtsbaum im Hauptgebäude der Universität Wien, Dezember 2018
-
Weihnachtsbaum im Hauptgebäude der Universität Wien, 2020/21
- 1