Suche
The search found 3035 results in 0.289 seconds.
Search results
-
Die eingemeißelten Namen der Rektoren der NS-Zeit, Knoll und Pernkopf, nach Entfernung der Vergoldung, Kunstinstallation „Rektorenfasten – ins licht gerückt“ (gestaltet von Bele Marx & Gilles Mussard), 2017
-
Die Universität in Zeiten der Pandemie
-
Heinrich Drimmel
16.1.1912–2.11.1991 -
Eröffnung des ersten Wissenschaftskollegs 1994 als Vorläufer der späteren Doktoratskollegs, von rechts nach links: FWF-Präsident Arnold Schmidt, Wissenschaftsminister Erhard Busek, Rektor Alfred Ebenbauer, Univ.-Prof. Helmut Ruis
-
Ursula Wagner (Abteilung Frauenförderung und Gleichstellung der Universität Wien) als „lebendes Denkmal“, Fotoserie im Zuge des Kunstprojekts „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
-
Denkmal „Siegfriedskopf“
1923–2006 -
„Unter den Talaren …“
15th Cent.–20th Cent. -
Karl Gaulhofer
13.11.1885–28.10.1941 -
Juridicum
1984–21th Cent. -
Frauenstudium
1897–21th Cent. -
Akademische Gerichtsbarkeit
1365–1783 -
Universitäre Kulturen 7 Topics
Impressum
-
Sebastian Schütze
1961 -
Alice Wolfe (geb. Frisch)
2.4.1905–9.7.1983 -
Geschichte der Wiener Universität von 1848 bis 1898 als Huldigungsfestschrift zum 50jährigen Regierungsjubiläum seiner K.u.K. Apostolischen Majestät des Kaisers Franz Joseph I., hg. vom Akademischen Senat der Universität Wien, 1898.
-
Kritische Reflexion der bisherigen Ehrungen
12.2021–6.2023 -
Guido Holzknecht
3.12.1872–30.10.1931 -
Tabelle aus Karl Landsteiners Über Agglutinationserscheinungen normalen menschlichen Blutes. Im Reagenzglas untersuchte er die Reaktion der Vermischung des eigenen Blutes („Landst.“) und des Blutes von Laborkollegen (5 Proben) in allen 36 Kombinationen.
-
Hertha Firnberg
18.9.1909–14.2.1994 - 1