Biblio
“Transformationen Eines Ortes Geschichtlichen Bewußtseins”, Architektur.aktuell, Architektur.aktuell, 2006
, Die Gemeinde, Die Gemeinde, 2005
, “Farbe Und Form”, SIC!, Sic!, 2005
, “Geschichte Der Gedenkstätte”, in Das Gedächtnis von Mauthausen, Das Gedächtnis Von Mauthausen (Wien, 2005), pp. 58–73 <http://www.wiss.ethz.ch/uploads/tx_jhpublications/perz-wimmer-mauthausen.pdf>
, “Heilung Für Die Seele”, Welt der Frau, Welt Der Frau, 2005
, “Istorijata E Tuk I Sega Ii”, Evrejski novini, Evrejski Novini, 2005
, Kulturerbe Als Soziokulturelle Praxis, Gedächtnis – Erinnerung – Identität 6, Gedächtnis – Erinnerung – Identität 6 (Innsbruck: StudienVerlag, 2005), p. 188 S.
, (Freiburg, 2005) <
“Vom Wiener Schwarzenbergplatz Nach Wolgograd”, in Das Wiener Russendenkmal. Architektur, Geschichte, Konflikte, , Das Wiener Russendenkmal. Architektur, Geschichte, Konflikte (Wien, 2005), pp. 147–154
, “"Betreten Verboten – Lebensgefahr!" Die Ehemalige Synagoge Im Alten Allgemeinen Krankenhaus In Wien”, Jüdisches Echo, Jüdisches Echo, 53 (2004), 236–241
, “Die Ehemalige Synagoge Im Alten Allgemeinen Krankenhaus In Wien – Ein Trauriger 100. Jahrestag”, Wiener Klinische Wochenschrift, Wiener Klinische Wochenschrift, 116 (2004), 55–60
, (München, 2004)
“Toward Public Authorship”, Third Text, Third Text, 18 (2004), 649–656 <http://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1080/0952882042000285050>
, “"Und Hier An Dieser Heil'gen Stelle, Da Sollt' Und Müßt' Das Denkmal Stehen": Erinnerungskultur Und -Stätten An Deutschen Hochschulen Nach 1945”, in Universitäten und Hochschulen im NS und in der frühen Nachkriegszeit, , Universitäten Und Hochschulen Im Ns Und In Der Frühen Nachkriegszeit (Stuttgart: Steiner, 2004), pp. 271–285
, “Von Melles Auge. Ein Denkmalsturm An Der Hamburger Universität”, in Politische Kunst. Gebärden und Gebaren, , Politische Kunst. Gebärden Und Gebaren (Berlin: Akademie Verlag, 2004), pp. 121–136
, “Denkmäler Als Symbole Österreichischer Identität Im 19. Und 20. Jahrhundert”, Österreich in Geschichte und Literatur, Österreich In Geschichte Und Literatur, 47 (2003), 207–215
, “Niemals Vergessen!”, http://www.raw.at/texte/attack/niemalsvergessen.htm, Http://Www.raw.at/Texte/Attack/Niemalsvergessen.htm, 2003 <http://www.raw.at/texte/attack/niemalsvergessen.htm>
, “Räumliches Zentrum Des Hauptgebäudes, Erholungsort Für Studierende Und "Hall Of Fame" Berühmter Wissenschafter: Der Arkadenhof”, dieUniversitaet online, Dieuniversitaet Online, 2003
, ,
Uni-Schwänze (Wien: Eigenverlag, 2003)
, “"Universitätscampus" 2: Die Tore Des Campus”, dieUniversitaet online, Dieuniversitaet Online, 2003 <http://www.dieuniversitaet-online.at/dossiers/beitrag/news/universitatscampus-2-tore-der-erinnerung/74.html>
, “".. Weder Schön Noch Typisch Für Die Zeit." Das Max-Planck-Denkmal Von Berhard Heiliger (1949/59)”, Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Jahrbuch Für Universitätsgeschichte, 6 (2003), 184–196
, Zivilisationsbruch Und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert In Der Erinnerung Des Beginnenden 21. Jahrhunderts, Gedächtnis – Erinnerung – Identität 3, Gedächtnis – Erinnerung – Identität 3 (Innsbruck: StudienVerlag, 2003), p. 226 S.
, “Der Fall Borodajkewycz”, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus an der Universität Wien, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus Und Antisemitismus An Der Universität Wien, 2002, 135–145 <http://www.contextxxi.at/context/context/content/blogcategory/57/93/index.html>
,