Biblio
“Dokumentation über den ehemaligen Schießkeller des Universitätssportinstitutes Wien im Hauptgebäude der Universität Wien. Bericht im Auftrag der Universität Wien”, ic consulenten Ziviltechniker GesmbH, Wien, 2016.
, “Eher verfehlte Gelehrten-Ehrungen”, Der Standard, Wien, 2016.
, “Eine Zeitzeugin berichtet (Interview mit Emmy Tauffkirchen)”, Inform - Zeitschrift von Physio Austria, dem Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs, vol. 1 (100 Jahre Physiotherapie in Österreich), p. 16, 2016.
, Einheit in der Vielfalt – Franz Ungers (1800–1870) Konzepte der Naturforschung im internationalen Kontext. Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2016.
, Germanistik in Wien. Das Seminar für Deutsche Philologie und seine Privatdozentinnen (1897–1933). Berlin: De Gruyter, 2016.
, Glauben im Hinterland. Die Serbisch-Orthodoxen in der habsburgischen Herzegowina 1878–1918. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016.
, “Hans Friedmann”, Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938, 2016. [Online]. Available: http://gedenkbuch.univie.ac.at/index.php?person_single_id=592.
, “In memoriam Hans Schwabl (1924-2016)”, uniview, Vienna, 2016.
, “In memoriam Kurt L. Komarek (1926-2016)”, 2016. [Online]. Available: http://medienportal.univie.ac.at/uniview/uni-intern/detailansicht/artikel/in-memoriam-kurt-l-komarek-1926-2016/.
, Innovation durch Grundlagenforschung. Der Beitrag wissenschaftlicher Theorien und Entdeckungen zum gesamtgesellschaftlichen Fortschritt. Begleitheft zur Ausstellung an der Universität Wien. Wien: Universität Wien, 2016, p. 68.
, “Julius Tandler: Professor und Bio-Politiker in einer Person”, Der Standard, 2016.
, Klimt. Köln: Taschen Verlag, 2016.
, “Kloster Melk und Universität Wien von 1365 bis 1500”, in Universität und Kloster. Melk als Hort der Wissenschaftspflege im Bannkreis der Universität Wien – fruchtbarer Austausch seit 650 Jahren (= Thesaurus Mellicensis 3), Melk: , 2016, pp. 31-83.
, “Neues Licht auf die Wiener Zeit Alberts von Sachsen (1363-1366). Eine kleine Gabe zum 650-Jahr-Jubiläum der Universität Wien 2015”, Codices manuscripti & impressi. Zeitschrift für Buchgeschichte, vol. 103/104, 2016.
, Rückkehr erwünscht. Im Nationalsozialismus aus "politischen" Gründen vertriebene Lehrende der Universität Wien, vol. 14. Wien, Münster: LIT Verlag, 2016.
, “"A Schuster ist er - und Krätz hat er"”, Wiener Zeitung, Wien, 2016.
, “Unger, Franz Joseph Andreas Nicolaus, Naturforscher, Botaniker”, in Neue Deutsche Biographie, vol. 26, Berlin: Bayerische Akademie der Wissenschaften, 2016, pp. 630–631.
, “Universitäten, Studium”, Statistiken, 2016. [Online]. Available: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/bildung_und_kultur/formales_bildungswesen/universitaeten_studium/index.html.
“Unknown Fragments of Petrus de Treysa in the Codex Basel, Universitätsbibliothek A-X-44”, Chôra. Revue d’études anciennes et médiévales , vol. 14, pp. 285-293, 2016.
, “Vom Umgang mit Menschen: Laudatio anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Wien an Ruth Klüger”, in Ruth Klüger und Wien, Wien: {Picus Verlag}, 2016, pp. 17–25.
, “What Happened to the 'New Christians'? The 'Viennese Geserah' of 1420/21 and the Forced Baptism of the Jews”, in Jews and Christians in Medieval Europe, Turnhout, Belgium: Brepols, 2016, pp. 97–114.
, “What happened to the ʻNew Christiansʼ? The ʻViennese Geserahʼ of 1420/21 and the Forced Baptism of the Jews”, in Jews and Christians in Medieval Europe: The Historiographical Legacy of Bernhard Blumenkranz (= Religion and Law in Medieval Christian and Muslim Societies 7), Turnhout: , 2016, pp. 97-114.
, 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert, hg. v. "Universitäre Kommission zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Universitätsgeschichte, insbesondere im Rahmen des 650-Jahr-Jubiläums" u. Forum "Zeitgeschichte der Universität Wien", 4 vol. Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015.
, Akademische Ärzte der Medizinischen Fakultät Wien und deren Interaktionen mit Stadt, Hof und Umland im späten Mittelalter (Diplomarbeit). . Wien: , 2015.
, “Akademische Grade und Berufsberechtigung – Das Verhältnis von Bildung und Ausbildung an der Universität Wien im »langen 20. Jahrhundert«”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 317-336.
,