Andreas Thiel, o. Prof. Dr. theol.

28.9.1826 – 17.7.1908
born in Lokau bei Seeburg, Ostpreußen (Jeziorany, Polen), Poland died in Frauenburg (Frombork, Polen), Poland

Honors

Ehrung Titel Datierung Fakultät
Honorary Member Doctoral college 1865 Faculty of Catholic Theology

Thiel wurde anlässlich des 500-jährigen Universitätsjubiläums am 3. August 1865 die Ehrenmitgliedschaft im Doktorenkollegium der Theologischen Fakultät verliehen.

Studium der Theologie am Lyceum Hosianum, 1849 Priesterweihe, Promotion zum Dr. theol.; 1853 Privatdozent an der Akademie Braunsberg; 1855 außerordentlicher Professor, ab 1858 o. Professor für Kirchengeschichte und Kirchenrecht; 1870 Domkapitular und 1871 Generalvikar des Bischofs von Ermland; 1886 bis 1908 Bischof von Ermland.

> Wikipedia

Werke (Auswahl)

Epistolae Romanorum Pontificum genuinae et quae ad eos scriptae sunt a S. Hilaro usque ad Pelagium II. Peter, 1868.
De Thomae Treteri Historiae Warmiensis Fontibus Quaeque Imprimis Ipsi Cum Simone Grunavio Ratio Intercedat. Lyceum Regium Hosianum, 1869.
Meine Auseinandersetzung mit den Janus-Christen, 1872.
Kurzer Abriß der Kirchengeschichte für höhere Volks- und Mittelschulen, Lehrerseminare und ähnliche Anstalten, 3. Auflage 1879.

Zuletzt aktualisiert am 10/22/21