Johann Wilhelm Mannagetta, Prof. Bacc. art, Mag. phil., Dr. med.
kaiserl. Leibarzt, Protomedicus von Österreich
Functions
Dean | Faculty of Philosophy | 1622 |
Dean | Faculty of Medicine | 1624/25 |
Dean | Faculty of Medicine | 1626/27 |
Dean | Faculty of Medicine | 1627 |
Rector | 1632/33 | |
Dean | Faculty of Medicine | 1633/34 |
Dean | Faculty of Medicine | 1636/37 |
Rector | 1640/41 | |
Dean | Faculty of Medicine | 1644/45 |
Dean | Faculty of Medicine | 1645/46 |
Rector | 1648/49 | |
Dean | Faculty of Medicine | 1649/50 |
Dean | Faculty of Medicine | 1650/51 |
Dean | Faculty of Medicine | 1651/52 |
Rector | 1652/53 | |
Rector | 1653/54 | |
Rector | 1660/61 | |
Rector | 1661 | |
Dean | Faculty of Medicine | 1662/63 |
- Medicine
- History
- Mathematics
- Arts Faculty
- Faculty of Medicine
Johann Wilhelm Mannagetta promovierte an der Universität Wien zum Dr. med. Er fungierte später mehrmals als Dekan der Medizinischen Fakultät und insgesamt siebenmal als Rektor der Universität Wien. Seine letzte Amtsperiode als Rektor dauerte jedoch nur von 15. November bis 23. November 1661, danach wurde das Rektorat während des Studienjahres 1661/62 durch Vizerektor Quarient vertreten.
Mannagetta erwarb sich nicht nur als kaiserlicher Leibarzt (von Ferdinand II., Ferdinand III. und Leopold I.) bedeutende Verdienste, er fungierte auch als Protomedicus von Österreich und trug als Verfasser der Pestordnung, die 1679 von Paulus de Sorbait herausgegeben wurde, wesentlich zur Verbesserung des Gesundheitswesens bei.
Zuletzt aktualisiert am 08/26/22
-
Rektorenblatt von Johann Wilhelm Mannagetta (Rektor 1632/33)
-
Rektorenblatt von Johann Wilhelm Mannagetta (Rektor 1648/49)
-
Rektorenblatt von Johann Wilhelm Mannagetta (Rektor 1652/53)
-
Rektorenblatt von Johann Wilhelm Mannagetta (Rektor 1653/54)
-
Rektorenblatt von Johann Wilhelm Mannagetta (Rektor 1660/61)
-
Rektorenblatt von Johann Wilhelm Mannagetta (Rektor 1661)