Josef Bohatec, Univ.-Priof. Lic. theol., Dr. phil., Dr. theol. h. c. Dr. jur.
Honors
Ehrung | Titel | Datierung | Faculty | |
---|---|---|---|---|
Honorary Doctorate | Dr. theol. h.c. | 1950/51 | Faculty of Protestant Theology |
|
Commemorative Plaque of Faculty | 1965 | Faculty of Catholic Theology |
|
Functions
Dean | Faculty of Protestant Theology | 1923/24 |
Dean | Faculty of Protestant Theology | 1929/30 |
Dean | Faculty of Protestant Theology | 1934/35 |
- Protestant Theology
- Canon Law
- Faculty of Protestant Theology
Nach dem Studium an der Evangelischen Theologischen Fakultät und an der Philosopohischen Fakultät der Universitäten in Wien, Halle, Berlin und Erlangen promoviert er 1903 in Prag zum Dr. phil. und erwirbt 1905 das Lizenziat der Theologie in Wien, 1912 habilitiert er sich an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn (Kirchengeschichte. und systematische Theologie.). Ab 1913 ist er Professor für Reformierte Dogmatik und Symbolik an der Evangelisch-theolischen Fakultät in Wien, ab 1916 als Ordinarius für für Kirchenrecht und Religionsphilosophie. Zum Abschluß seiner Lehrtätigkeit verlieh ihm die Universität Wien am 9. 1. 1951 die Würde eines Dr. h. c. der Evangelischen Theologie (neben jenem der Universitäten Bonn (1916) und Amsterdam (1950).
Sein wissenschaftliches Lebenswerk kreiste um die Bedeutung Kalvins für Theologie und Kirchenrecht ist aber auch als Kantforscher bekannt. Lange Zeit war er auch Gemeindevertreter und Presbyter in der Reform. Pfarrgmeinde. Wien-Innere Stadt
Zuletzt aktualisiert am 07/11/23