Rudolf IV. (Habsburg), Herzog von Österreich, Beiname „der Stifter“

1.11.1339 – 27.7.1365
born in Wien, Austria died in Mailand, Italy

Honors

Ehrung Titel Datierung Faculty
Monument Denkmal Großer Festsaal

Herzog Rudolf IV. zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Landesfürsten Österreichs. In seiner kurzen Lebensspanne verfolgte er ehrgeizige politische Ziele, die zum Teil weit über sein persönliches Vermögen hinausgingen. Die Grundsteinlegung zum Dom von St. Stephan, die Begründung des dort angesiedelten Kollegiatkapitels und nicht zuletzt die Gründung der Universität Wien trugen ihm in der Nachwelt den Beinamen "der Stifter" ein.

Eine ausführliche Biographie findet sich bei der virtuellen Ausstellung "Die Welt der Habsburger":

http://www.habsburger.net/de/personen/habsburger-herrscher/rudolf-iv-der-stifter

Thomas Maisel

Zuletzt aktualisiert am 07/01/22

  • Herzog Rudolf IV.

    Temperamalerei auf Pergament. Das Bildnis gilt als das älteste überlieferte selbständige Fürstenporträt der österreichischen Malerei. Es stammt von...

    ©

    Dom- und Diözesanmuseum Wien

    1365

Druckversion