Suche
The search found 2274 results in 0.037 seconds.
Search results
-
Ausdifferenzierung des wissenschaftlichen Fächerkanons im 20. Jahrhundert
-
Die Thun-Hohensteinʼsche Universitätsreform
1849–1850 -
Entwicklung der Studierendenfrequenz im 19. und 20. Jahrhundert
1829–1971 -
Wissenschaft an der Universität Wien vom 18. zum 19. Jahrhundert
18th Cent.–19th Cent. -
Leo Graf von Thun-Hohenstein
7.4.1811–17.12.1888 -
Leo Graf Thun-Hohenstein (1811–1888)
-
Leo Graf von Thun-Hohenstein (1811–1888), Unterrichtsminister, Universitätsreformer
-
Denkmalgruppe Leo Graf von Thun-Hohenstein, Franz Exner und Hermann Bonitz
-
Anton Bruckner auf der Vorderseite der 1000 Schilling-Note (1954)
-
Karl Landsteiner auf der Vorderseite der 1000 Schilling-Note (1997)
-
Denkmal für Leo Thun-Hohenstein im Arkadenhof der Universität Wien
-
Franz Serafin Exner sen.
28.8.1802–19.6.1853 -
Die Rechts- und Staatswissenschaften, Teil I
1365–1900 -
Erwin Schrödinger auf der Vorderseite der 1000 Schilling-Note (1983–1997)
-
Die Wiener „Doktorenkollegien“
15th Cent.–19th Cent. -
Repräsentation
15th Cent.–20th Cent. -
Karl Anderle
20th Cent. -
Gudrun Mayer
20th Cent. -
Carl Freiherr von Rokitansky
19.2.1804–23.7.1878 -
Physik in Wien im 19. Jahrhundert
1850–1915 - 1