Suche
The search found 4074 results in 0.048 seconds.
Search results
-
Johannes von Randegg (Randeck)
-
Franz Ritschl
14.7.1908–1.1.2000 -
Franz Egger
25.10.1810–6.2.1877 Fabri-Stiftung („Collegium trilingue“)
-
Johannes Angerer von Mühldorf
14th Cent.–1432 -
Franz Unger
30.11.1800–13.2.1870 -
Johann Debrois Edler von Bruyck
28.1.1751–8.11.1830 -
Theo Öhlinger
22.6.1939–10.12.2023 -
Primus Bernecker
15th Cent.–5.4.1522 -
Die erste Dekanin der Katholisch-Theologischen Fakultät, die Moraltheologin Sigrid Müller, beim Empfang der Erstsemestrigen im Oktober 2014
-
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006/2025), Anton Zeilinger Erweiterung 2025
-
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006/2025), Emanuelle Charpentier Erweiterung 2025
-
Denkmal „Vertriebene Historiker*innen“
19th.5.2022–21th Cent. -
Johann Schima
23.11.1894–28.4.1979 -
Nikolaus von Höbersdorf
14th Cent.–1419 -
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard, Erweiterung 2025, Rektor Schütze, Emanuelle Charpentier, Anton Zeilinger
-
Die von Landsteiner entdeckten Blutgruppen, ihre Antigene auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen und ihre Antikörper im Blutplasma.
-
Otto Loewi
3.6.1873–25.12.1961 -
Ehemaliges Jüdisches Bethaus im alten Allgemeinen Krankenhaus Wien, Außenansicht Transformatorenstation mit Gedenktafel von 1991
-
Zeitungsbericht: "Professor Dr. Kahr in Wien gestorben", in: Wiener Kurier vom 8. September 1947
- 1