Biblio
Export 3430 results:
Autor Titel Typ [ Jahr
Filters: Das-geographische-institut-der-universitaet-wien-quellen-zur-institutsgeschichte is [Clear All Filters]
Bücherspuren: Das Schicksal Von Elise Und Helene Richter Und Ihrer Bibliothek Im „Dritten Reich“, Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln 19, Schriften Der Universitäts- Und Stadtbibliothek Köln 19, 2. erg. edn (Köln and Wien: Böhlau, 2010), S. 224 S.
, „Christine Touaillon „Der Deutsche Frauenroman Des 18. Jahrhunderts“ (1919). Über Den Umgang Mit Autorinnen In Der Literaturwissenschaft“, in Frauen schreiben gegen Hindernisse. Zu den Wechselwirkungen von Biografie und Schreiben im weiblichen Lebenszusammenhang, Band II, , Frauen Schreiben Gegen Hindernisse. Zu Den Wechselwirkungen Von Biografie Und Schreiben Im Weiblichen Lebenszusammenhang, Band Ii (Wien: Praesens, 2010)
, ,
Kulturrisse. Zeitschrift für radikaldemokratische Kulurpolitik, Kulturrisse. Zeitschrift Für Radikaldemokratische Kulurpolitik (Wien, 2010) <http://kulturrisse.at/ausgaben/creative-bubbles>
, Das Jahr 1968 – Ereignis, Symbol, Chiffre (Wien: VUP, 2010)
, ,
„Der Blick Von Außen. Die Anziehungskraft Der Spätmittelalterlichen Universität Wien Auf Studenten Und Gelehrte“, in Die Universität Wien im Konzert europäischer Bildungszentren 14.-16. Jahrhundert, , Die Universität Wien Im Konzert Europäischer Bildungszentren 14.-16. Jahrhundert (Wien-München, 2010), lvi, 101–112
, „Der Ständestaat Ohne Stände. Johannes Messner Als „Programmator“ Der Berufsständischen Idee In Der Verfassung Des Jahres 1934“, in Der forschende Blick. Beiträge zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert [Festschrift Ernst Hanisch], , Der Forschende Blick. Beiträge Zur Geschichte Österreichs Im 20. Jahrhundert [Festschrift Ernst Hanisch] (Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 2010)
, „Der Zugang Zur Universität“, in Geschichte der Universität in Europa. Band IV. Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, , Geschichte Der Universität In Europa. Band Iv. Vom Zweiten Weltkrieg Bis Zum Ende Des 20. Jahrhunderts (München: C.H. Beck, 2010), S. 191–217
, ,
,
Die Deutschsprachige Strafrechtswissenschaft In Selbstdarstellungen, Juristische Zeitgeschichte, Abteilung 4: Leben und Werk, Juristische Zeitgeschichte, Abteilung 4: Leben Und Werk (Berlin, New York: Walter de Gruyter, 2010), xii <https://books.google.at/books?id=g72DabVQJ-EC>
, „Die Erste Doktorin Unserer Fakultät: Helene Lieser“, Juridicum Journal [http://journal.juridicum.at/?c=145&a=2647], Juridicum Journal [Http://Journal.juridicum.at/?C=145&A=2647], 2010 <http://journal.juridicum.at/?c=145&a=2647>
, „Die Geschichte Der Universitätssternwarte Wien: Dargestellt Anhand Ihrer Historischen Instrumente“, in Die Geschichte der Universitätssternwarte Wien: dargestellt anhand ihrer historischen Instrumente (Acta historica astronomiae), , Die Geschichte Der Universitätssternwarte Wien: Dargestellt Anhand Ihrer Historischen Instrumente (Acta Historica Astronomiae) (Frankfurt am Main, 2010), xxxviii, 169-304
, ,
,
„Die Universität Als Pfaffenstadt. Über Ein Gescheitertes Projekt Rudolfs Iv“, in Die Universität Wien im Konzert europäischer Bildungszentren 14.-16. Jahrhundert, , Die Universität Wien Im Konzert Europäischer Bildungszentren 14.-16. Jahrhundert (Wien-München, 2010), lvi, 17–26
, „Die Urgeschichte An Der Universität Wien Vor, Während Und Nach Der Ns-Zeit“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 371–396
, „Die Wiener Jesuiten Und Das Studium Der Theologie Und Der Artes An Der Universität Und Im Kolleg Im Ersten Jahrzehnt Nach Ihrer Berufung (1551)“, in Die Universität Wien im Konzert europäischer Bildungszentren 14.-16. Jahrhundert, , Die Universität Wien Im Konzert Europäischer Bildungszentren 14.-16. Jahrhundert (Wien-München, 2010), lvi, 245–268
, „Die Wiener Romanistik Im Nationalsozialismus“, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), S. 487–520
, Eduard Hanslick Zum Gedenken: Bericht Des Symposions Zum Anlass Seines 100. Todestages (Tutzing: Schneider, 2010)
, (Wien: Akademie der Bildenden Künste, 2010) <
uniport | http://www.uniport.at/blog/?page_id=3074, Uniport | Http://Www.uniport.at/Blog/?Page_Id=3074, 2010 <http://www.uniport.at/blog/?page_id=3074>
, „Erna Lesky, General And Diplomat. Networking As A Powertool For The History Of Medicine“, in The Circulation of Science and Technology. Proceedings of the 4th International Conference of the European Society for the History of Science, Barcelona, 18-20 November 2010, The Circulation Of Science And Technology. Proceedings Of The 4Th International Conference Of The European Society For The History Of Science, Barcelona, 18-20 November 2010, 2010, S. 208–216 <http://wdb.ugr.es/~esmujer/AgataIgnaciuk/wp-content/uploads/pdf/P4ESHS.pdf>
,