Biblio
Dem Leben Antwort Geben. Autobiografie (München: Beltz, 2017)
, „Der Campus Der Universität Wien Im Alten Akh Als Städtischer Und Universitärer Erinnerungsraum“, in Universität und Stadt – Campus Altes AKH Wien, , Universität Und Stadt – Campus Altes Akh Wien (Weitra: Bbiliothek der Provinz, 2017), S. 151–206 <https://www.forum-zeitgeschichte.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_forum_zeitgeschichte/Texte/Posch_Herbert_2017_Campus_als_Erinnerungsraum.pdf>
, „Der Konvent Des Wiener Schottenstiftes Im Mittelalter: Prosopographische Studien Zu Einem Professbuch, 1155–1418“ (Wien: {Universität Wien}, 2017)
, Die Ausbildung Der Wundärzte In Niederösterreich Unter Der Herrschaft Der Habsburger Vom 18. Bis Zum 19. Jahrhundert, Schriften des Archivs der Universität Wien, Schriften Des Archivs Der Universität Wien (Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2017), xxv
, „Die „Ausmerzung Von Denkmälern“ Im Arkadenhof Der Universität Wien Während Der Ns-Herrschaft“, in Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa, , Der Arkadenhof Der Universität Wien Und Die Tradition Der Gelehrtenmemoria In Europa (Wien and Köln and Weimar: {Böhlau Verlag}, 2017), S. 119–128
, „Die Beiden Habilitationen Franz Kleins“, in Festschrift für Karl-Heinz Danzl, Festschrift Für Karl-Heinz Danzl, 2017, S. 543–557
, „Die Geheimnisvolle Geburt Und Der Legendenumwobene Tod Des Nicolaus Thomas Host (1761–1834), Leibarzt Von Kaiser Franz Ii./I. (1768–1835) Und Schöpfer Der „Flora Austriaca Viva“, Genannt: Garten Der Kronländer“, in Deutsche und österreichische Forschungsreisen auf den Balkan und nach Nahost, , Deutsche Und Österreichische Forschungsreisen Auf Den Balkan Und Nach Nahost (Aachen: {Shaker Verlag}, 2017), S. 345–354
, „Die Österreichischen Hochschulen In Den Politischen Umbrüchen Der Ersten Hälfte Des 20. Jahrhunderts“, in „Säuberungen“ an österreichischen Hochschulen 1934–1945. Voraussetzungen, Prozesse, Folgen, , „Säuberungen“ An Österreichischen Hochschulen 1934–1945. Voraussetzungen, Prozesse, Folgen (Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2017), S. 29-72
, ,
,
„Displaced Persons – Ein Unbekanntes Stück Österreichischer Zeitgeschichte. Die Fotosammlung Von Kurt Bergmann“, in Displaced in Österreich. Jüdische Flüchtlinge seit 1945, , Displaced In Österreich. Jüdische Flüchtlinge Seit 1945, Wiener Jahrbuch für Jüdische Geschichte, Kultur und Museumswesen (Wien, 2017), mmmmmxvi, 14-53
, Das Fach Geschichte An Der Universität Wien, Schriften des Archivs der Universität Wien, Schriften Des Archivs Der Universität Wien (Göttingen: Vienna University Press | V & R unipress, 2018), xxiv, 403
, „Das Handbuch Der Pathologischen Anatomie Und Seine Auswirkung Auf Carl Freiherr Von Rokitanskys Internationale Verbindungen“, in Strukturen und Netzwerke. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, , Strukturen Und Netzwerke. Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848–1955 (Göttingen: Vienna University Press | V & R unipress, 2018), S. 787-824
, „Das Josephinum Als Ort Der Wissenschaftlichen Medizin In Der Zweiten Hälfte Des 19. Jahrhunderts: Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848–1955“, in Strukturen und Netzwerke: Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, , Strukturen Und Netzwerke: Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848–1955, 2018, S. 117-152 <https://books.google.at/books?id=Cjt8DwAAQBAJ>
, „Das Verbrechen Ohne Rechtfertigung“. Mord An Uni-Assistenten: Der Strafprozess Gegen Jörn Lange Im September 1945 Und Die Erinnerungspolitik Der Universität Wien, 1. Auflage. edn (Wien: Mandelbaum Verlag, 2018)
, „Der Fachbereich Staatswissenschaften“, in Die Buchwissenschaften. Geschichte der Universität Bonn 3, , Die Buchwissenschaften. Geschichte Der Universität Bonn 3 (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2018)
, „Der Hirnforscher Theodor Meynert (1833–1892) Und Die Wiener Philosophie“, in Strukturen und Netzwerke. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, , Strukturen Und Netzwerke. Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848–1955 (Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2018), S. 303-330
, „Der Neubeginn Der Wiener Philosophie Im Jahre 1922. Die Berufungen Von Schlick, Bühler Und Reininger“, in Karl Bühlers Krise der Psychologie. Positionen, Bezüge und Kontroversen im Wien der 1920er/30er Jahre, , Karl Bühlers Krise Der Psychologie. Positionen, Bezüge Und Kontroversen Im Wien Der 1920Er/30Er Jahre (Berlin: Springer International Publishing, 2018), S. 3-32
, „Die Habsburg-Lothringische Familien-Fideikommissbibliothek Vom Tod Kaiser Franz I. 1835 Bis Zu Ihrer Eingliederung In Die Nationalbibliothek Der Republik Österreich 1921. Ein Forschungsbericht“, Bibliothek. Forschung und Praxis Band 42 Heft 1 , Bibliothek. Forschung Und Praxis Band 42 Heft 1 , 42 (2018), 154–161
, ,
„Die Jesuitischen Kongregationen Der Österreichischen Ordensprovinz (Von Ihren Anfängen Bis 1671). Typen Und Tätigkeitsfelder (Ein Forschungsbericht)“, in Bruderschaften als multifunktionale Dienstleister der Frühen Neuzeit in Zentraleuropa, , Bruderschaften Als Multifunktionale Dienstleister Der Frühen Neuzeit In Zentraleuropa (Wien, Köln, Weimar, 2018), S. 239–311
, „Die Österreichische Pestkommission In Bombay 1897 Und Die Letzten Pest-Todesfälle In Wien 1898“, Wiener Medizinische Wochenschrift , Wiener Medizinische Wochenschrift , 168 (2018), 375-383
, „„Die Tiefen Der Medizin Bleiben Also Denjenigen Verborgen, Die Die Naturgeschichte Nicht Kennen“.1 Studienordnungen, Universitätsreformen Und Fragen Nach Dem Wert Eines Geistes- Und Naturwissenschaftlichen Grundlagenwissens Für Das Medizinstudium“, in Strukturen und Netzwerke. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, , Strukturen Und Netzwerke. Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848–1955 (Göttingen: Vienna University Press | V&R unipress, 2018), S. 155-178
, Die Universität Innsbruck In Der Ära Der Thun-Hohensteinʼschen Reformen 1848–1860. Aufbruch In Eine Neue Zeit, Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs, Veröffentlichungen Der Kommission Für Neuere Geschichte Österreichs (Wien: Böhlau Verlag, 2018), cxvii <https://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.7767/9783205208471>
,