Biblio
Export 3434 results:
Autor Titel Typ [ Jahr
Filters: Some-issues-intellectual-method-and-approach is [Clear All Filters]
„Alfred Bader“, 1924 – Ein guter Jahrgang, 1924 – Ein Guter Jahrgang (Wien: Österreichische Zentralbibliothek für Physik, 2004) <http://www.zbp.univie.ac.at/webausstellung/1924/Alfred_Bader.htm>
, Biographisches Lexikon Zur Nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik, (= Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte 6), (= Studien Zur Wissenschafts- Und Universitätsgeschichte 6) (Heidelberg: Synchron, 2004), S. 216 S.
, „Bischof Albrecht Iii. Als Gelehrter Von Europäischem Rang (Albert Von Sachsen)“, in Das erste Bistum Mitteldeutschlands. Zeitzeugnisse von Kaiser Karl dem Großen bis zum Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (= Veröffentlichungen des Städtischen Museums Halberstadt 29), , Das Erste Bistum Mitteldeutschlands. Zeitzeugnisse Von Kaiser Karl Dem Großen Bis Zum Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm Von Brandenburg (= Veröffentlichungen Des Städtischen Museums Halberstadt 29) (Halberstadt , 2004), S. 81-92
, „Clark, Hilda (1881–1955), Physician And Humanitarian Aid Worker“, Oxford Dictionary of National Biography, Oxford Dictionary Of National Biography (gehalten auf der 07.01.2016, Oxford: Oxford University Press, 2004)
, Clemens Freiherr Von Pirquet. Ein Begnadeter Arzt Und Genialer Geist (Strasshof, Wien, 2004)
, „Das Kunstgeschichtestudium An Der Universität Wien Aus Der Sicht Der Studierenden, Ungedr. Dipl. Wirtschaftsuniv. Wien“ (Wien: Wirtschaftsuniversität Wien, 2004), S. 195 S
, „Das „Mühldorfer Haus- Und Arzneibuch““, Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen, Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen, 23 (2004), 159-168 <https://www.blb-karlsruhe.de/files/user_upload/PDF/7_Textarchiv/2004_Obhof_Arzneibuch.pdf>
, Der Akademische Bildhauer Josef Müllner (1879–1968), Katalogblätter des Rolletmuseums Baden, Katalogblätter Des Rolletmuseums Baden, 2. edn (Baden, 2004)
, „Der „Campus Vienna Biocenter“. Zur Politischen Strategie Der Clusterbildung In Der Biotechnologie“, Universität Wien, Universität Wien (Wien: Universität Wien, 2004)
, ,
profil, Profil, 2004 <http://www.profil.at/articles/0405/560/74155_s1/der-mann-texing>
, „Die Altersstruktur Der Universität Wien“, in Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Bestandsaufnahmen und Zukunftsaussichten, , Förderung Des Wissenschaftlichen Nachwuchses. Bestandsaufnahmen Und Zukunftsaussichten (Wien: Edition Praesens, 2004), S. 139–150
, „Die Anfänge Der Orientalischen Akademie“, in 250 Jahre. Von der Orientalischen zur Diplomatischen Akademie in Wien, , 250 Jahre. Von Der Orientalischen Zur Diplomatischen Akademie In Wien (Innsbruck, 2004), S. 47–64
, ,
Die Literatur Des Spätmittelalters In Den Ländern Österreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg Und Tirol Von 1273 Bis 1439. Ii. Halbband: Die Literatur Zur Zeit Der Habsburgischen Herzöge Von Rudolf Iv. Bis Albrecht V. (1358 – 1439), Geschichte der Literatur in Österreich von den Anfängen bis zur Gegenwart, Geschichte Der Literatur In Österreich Von Den Anfängen Bis Zur Gegenwart (Graz, 2004), ccii
, Die Spirale Des Schweigens. Zum Umgang Mit Der Nationalsozialistischen Zeitungswissenschaft, Kommunikation Zeit Raum 1, Kommunikation Zeit Raum 1 (Münster: LIT, 2004)
, Die Vergessenen Jahre. Zum 75. Jahrestag Der Eröffnung Des Max Reinhardt Seminars (Wien: Max Reinhardt Seminar, 2004)
, „Die Wissenschaftliche Bedeutung Der Physikalischen Arbeiten Von Josef Stefan“ (Wien: Universität Wien, 2004)
, Die Wissenschaftliche Welt Von Gestern. Die Preisträger Des Ignaz. L. Lieben-Preises 1865–1937 Und Des Richard Lieben-Preises 1912–1928, Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung 4, Beiträge Zur Wissenschaftsgeschichte Und Wissenschaftsforschung 4 (Wien: Böhlau, 2004)
, Dr. Wirers Büchlein Vom Salz. Aus Den Schriften Dr. Wirers Und Anderen Quellen (Bad Ischl: Salinen Tourismus GmbH, 2004)
, „Ebendorfer, Thomas“, Verfasserlexikon, Verfasserlexikon, 11 (2004), 389
, Eduard Hanslick Und Bernard Bolzano: Ästhetisches Denken In Österreich In Der Mitte Des 19. Jahrhunderts (St. Augustin: Academia, 2004)
,