Biblio
,
Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Jahrbuch Für Universitätsgeschichte, 2011, xiv
, Anton Benya. Österreichischer Gewerkschafts- Und Nationalratspräsident (Wien: Böhlau, 2011)
, „„Auch Hier Gilt Unsere Regel, Buschmanngut Und Fremdgut Auseinanderzuhalten“. Rudolf Pöchs Südafrika‐Sammlung Und Ihre Wissenschaftliche Bearbeitung Durch Walter Hirschberg“, Archiv für Völkerkunde, Archiv Für Völkerkunde, 59–60 (2011), 91–101
, Austria Judaica. Quellen Zur Geschichte Der Juden In Niederösterreich Und Wien 1496–1671, Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Quelleneditionen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung (Wien/München, 2011), vii
, „Abt Andreas Wenzel, Oder: Die Josephinische Erfindung Des Wiener Schottenstifts“ (Salzburg: Universität Salzburg, 2012)
, „Adolf Julius Merkl (1890–1970): Asketischer „Grüner“ Und Verfassungsjurist“, in Gelebtes Recht. 29 Juristenporträts, Gelebtes Recht. 29 Juristenporträts (Bern, Wien: Stämpfli/Österreichische Verlagsgesellschaft, 2012), S. 267–272
, „Alfred Verdross – Ein Mann Des Widerspruchs? Teil 1. Verdross Im Gefüge Der Wiener Völkerrechtswissenschaft Vor Und Nach 1938“, in Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht. Zur Geschichte der Wiener Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät zwischen 1938 und 1945, , Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht. Zur Geschichte Der Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftlichen Fakultät Zwischen 1938 Und 1945 (Wien: Manz, 2012), S. 139-202 <https://www.academia.edu/6762811>
, „Andenken An Eine Völlig Vergessene Forscherin“, Der Standard, Der Standard, 2012 <http://derstandard.at/1348283731761>
, „Arthur Stein (1871–1950) Und Edmund Groag (1873−1945). Zwei Jüdische Gelehrtenschicksale In Wien Und Prag“, in Österreichische Historiker 1900–1945. Bd. 2. Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts, , Österreichische Historiker 1900–1945. Bd. 2. Lebensläufe Und Karrieren In Österreich, Deutschland Und Der Tschechoslowakei In Wissenschaftsgeschichtlichen Porträts (Wien: Böhlau, 2012), S. 129–167
, „Abschied Aus Dem Knochenkabinett – Repatriierung Als Instrument Kultureller Und Nationaler Identitätspolitik Am Beispiel Österreichischer Restitutionen“, in Sammeln, Erforschen und Zurückgeben? Menschliche Gebeine aus der Kolonialzeit in akademischen und musealen Sammlungen, , Sammeln, Erforschen Und Zurückgeben? Menschliche Gebeine Aus Der Kolonialzeit In Akademischen Und Musealen Sammlungen (Berlin, 2013), S. 447–476
, (Wien, 2013) <
Kurswechsel, Kurswechsel (Wien, 2013)
, Alltag Zwischen Studieren Und Betteln: Die Kodrei Goldberg, Ein Studentisches Armenhaus An Der Universität Wien, In Der Frühen Neuzeit, Schriften des Archivs der Universität Wien, Schriften Des Archivs Der Universität Wien (Göttingen and Niedersachs: V{&}R unipress, 2013), xvi
, Alltag Zwischen Studieren Und Betteln: Die Kodrei Goldberg, Ein Studentisches Armenhaus An Der Universität Wien, In Der Frühen Neuzeit, Schriften des Archivs der Universität Wien 16, Schriften Des Archivs Der Universität Wien 16 (Göttingen: V&R Vienna University Press, 2013), S. 437 S
, „Alt-Registratur, Service- Oder Forschungseinrichtung? Der Ausbau Des Archivs Der Universität Wien Zum „Zentralarchiv“ Der Alma Mater Rudolphina“, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Mitteilungen Der Österreichischen Gesellschaft Für Wissenschaftsgeschichte, 30 (2013), 13-33
, „Antisemitismus Und Juristenstand. Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät Und Rechtspraxis Vom Ausgehenden 19. Jahrhundert Bis Zum „Anschluss“ 1938.“, in Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert, , Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert (Göttingen: V&R unipress , 2013), S. 183]-205
, „Antiziganismus, Antislawismus Und Antisemitismus Als Karrierestrategie. Über Einen Theaterwissenschaftlichen "Gründungsvater",“, in Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert, , Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert (Wien: V&Runipress, 2013), S. 175–183
, „Arthur Goldmann – Ein Jüdischer Archivar Im Dienst Der Universität Wien (1905 –1929)“, in Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert, , Der Lange Schatten Des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen Mit Der Geschichte Der Universität Wien Im 19. Und 20. Jahrhundert (Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2013), S. 125-147
, Ausnahmezustand. Jura Soyfers Transit, Enzyklopädie des Wiener Wissens, Enzyklopädie Des Wiener Wissens (Weitra: Verlag der Provinz, 2013), xviii
, Absolute Music: The History Of An Idea (New York: Oxford University Press, 2014) <https://doi.org/10.1093/acprof:oso/9780199343638.001.0001>
, „Allgemeines Und Österreichisches Staatsrecht, Verwaltungslehre Und Österreichisches Verwaltungsrecht“, in Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien in den Jahren 1918–1938, , Die Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät Der Universität Wien In Den Jahren 1918–1938 (Göttingen: V&R unipress, 2014), S. 465-521
, „Akademische Grade Und Berufsberechtigung – Das Verhältnis Von Bildung Und Ausbildung An Der Universität Wien Im „Langen 20. Jahrhundert““, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, , Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 317-336 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.317>
, „Alexander Van Der Bellen. Ökonom Und Parteiobmann Der Grünen. Interview“, in Universität – Politik – Gesellschaft, , Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 389-398 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.389>
,