Biblio
„Willfährige Wissenschaft – Wissenschaft Als Beruf. Leo Santifaller Zwischen Bozen, Breslau Und Wien“, in Frühformen von Stiftskirchen in Europa. Funktion und Wandel religiöser Gemeinschaften vom 6. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts. Festgabe für Dieter Mertens zum 65. Geburtstag, , Frühformen Von Stiftskirchen In Europa. Funktion Und Wandel Religiöser Gemeinschaften Vom 6. Bis Zum Ende Des 11. Jahrhunderts. Festgabe Für Dieter Mertens Zum 65. Geburtstag (Leinfelden-Echterdingen, 2005)
, „Wilhelm Krelle Ist Ein Bekannter Ökonom. Er Kämpfte Im Krieg Für Die Ss. Als Das Raus Kam, Gab Es Einen Skandal. Nun Redet Er Über Diese Vergangenheiten: Grenzen Der Erinnerung.“, Berliner Zeitung, Berliner Zeitung, 2004 <https://www.berliner-zeitung.de/wilhelm-krelle-ist-ein-bekannter-oekonom-er-kaempfte-im-krieg-fuer-die-ss-als-das-raus-kam-gab-es-einen-skandal-nun-redet-er-ueber-diese-vergangenheiten-grenzen-der-erinnerung-li.57725>
, Walter Kohn: Personal Stories And Anecdotes Told By Friends And Collaborators (Berlin, Heidelberg, 2003)
, Wilhelm Winkler (1884–1984) – Eine Biographie. Zur Geschichte Der Statistik Und Demographie In Österreich Und Deutschland, Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 75, Schriften Zur Wirtschafts- Und Sozialgeschichte 75 (Berlin: Duncker & Humblot, 2003), S. 566 S.
, Gegenworte - Zeitschrift für Disput über Wissen, Gegenworte - Zeitschrift Für Disput Über Wissen, 2002, v
, Wissenschafterinnen In Und Aus Österreich. Leben – Werk – Wirken (Wien: Böhlau, 2002), S. 870 S <https://library.oapen.org/bitstream/handle/20.500.12657/33432/473963.pdf>
, Wissenschaft Zwischen Den Kulturen. Österreichische Hochschullehrer In Der Emigration 1933–1945 (Frankfurt am Main and New York: Campus, 2001), S. 502 S.
, Gegenworte - Zeitschrift für Disput über Wissen, Gegenworte - Zeitschrift Für Disput Über Wissen, 2001, iv
, „Wie Neues Nicht Entsteht. Die Gründung Des Instituts Für Höhere Studien In Wien Durch Ex-Österreicher Und Die Ford Foundation“, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Özg | Österreichische Zeitschrift Für Geschichtswissenschaften, 11 (2000), 129–178 <http://www.ihs.ac.at/sections/aboutus/fleck.pdf>
, Wiener Gespenster (Wien: Zsolnay, 2000)
, „Wortsammlung Und Versgrammatik. Das ‚Speculum Grammaticae‛ Hugo Und Konrad Spechtsharts Aus Reutlingen Und Seine Quellen“, in Schulliteratur im späten Mittelalter, , Schulliteratur Im Späten Mittelalter, Münstersche Mittelalter-Schriften (München, 2000), lxix, 99-164
, „Walter Kohn, Nobelpreis Für Chemie 1998“, PLUS LUCIS, Plus Lucis, 1 (1999), 22-23 <http://www.univie.ac.at/pluslucis/PlusLucis/991/a6.pdf>
, „Wer War Dr. Franz Wirer (1771–1844)?“, Mitteilungen des Ischler Heimatvereines, Mitteilungen Des Ischler Heimatvereines, 17 (1998), 6–8
, „Wie Es Zum Universitätscampus Kam“, in Historie und Geist. Universitätscampus Wien Band 1, , Historie Und Geist. Universitätscampus Wien Band 1, 1998, S. 1–4
, ,
Wissenschaft Als Kultur. Österreichs Beitrag Zur Moderne (Wien, New York, 1997)
, Wagner’s Musical Prose: Texts And Contexts (Cambridge: Cambridge University Press, 1995)
, ,
Who Was Who In Egyptology, 3. edn, 1995
, „Wilhelm Czermak And Spatiality In Language“, in Essays in egyptology in honor of Hans Goedicke, , Essays In Egyptology In Honor Of Hans Goedicke (San Antonio, Texas: Van Siclen, 1994)
, „Wiener Studentenbursen Und Kodreien Im Wandel Vom 15. Zum 16. Jahrhundert“, in Aspekte der Bildungs- und Universitätsgeschichte, , Aspekte Der Bildungs- Und Universitätsgeschichte (Wien: WUV-Universitätsverlag, 1993), vii, 129–190
, (Wien, 1993)
„„… Wirkliche Möglichkeiten Für Eine Nationalsozialistische Philosophie“? Die Reorganisation Der Philosophie (Psychologie Und Pädagogik) In Wien 1938 Bis 1940“, in Der geistige Anschluß. Philosophie und Politik an der Universität Wien 1930–1950, , Der Geistige Anschluß. Philosophie Und Politik An Der Universität Wien 1930–1950 (Wien: WUV, 1993), S. 130–169
, Wissenschaft In Staat Und Gesellschaft. Akademische Ansprachen Und Reden, Wiener Universitätsreden NF 3, Wiener Universitätsreden Nf 3 (Wien: Archiv der Universität Wien, 1993), S. 178 S
,