Biblio
(Wien: Österreichischer Bundesverlag für Unterricht, Wissenschaft und Kunst , 1961)
Entwicklung Und Reformen Des Österreichischen Studienwesens Teil I (Abhandlungen), Teil Ii (Dokumente), Sitzungsberichte der österr. Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse 239/I u. II, Sitzungsberichte Der Österr. Akademie Der Wissenschaften, Phil.-Hist. Klasse 239/I U. Ii (Wien, 1963)
, Nobel Lectures, Nobel Lectures, Physics 1922-1941 (1965) <http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/physics/laureates/1933/schrodinger-bio.html>
, Einer Im Vordergrund: Taras Borodajkewycz. Eine Dokumentation (Wien: Europa-Verlag, 1966), S. 307 S.
, Einheit Und Vielfalt In Den Sozialwissenschaften: Festschrift Für Alexander Mahr (Wien/New York, 1966)
, „Ein Steirischer Briefwechsel Zum Passauer Schisma Aus Dem Jahr 1425“, Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark , Zeitschrift Des Historischen Vereines Für Steiermark , 14 (1967), 33-48
, Evangelische Lehrer An Der Universität Wien (Graz and Wien and Köln: Böhlau, 1967), S. 274 S.
, ,
„Erwin E. Schneider Als Theologischer Lehrer“, Amt und Gemeinde, Amt Und Gemeinde, 1969, 74-76
, Ein Kopialbuch Der Wiener Universität Als Quelle Zur Österreichischen Kirchengeschichte Unter Herzog Albrecht V. Codex 57 G Des Archivs Des Stiftes Seitenstetten, Fontes Rerum Austriacarum. Zweite Abt. Diplomata et Acta, Fontes Rerum Austriacarum. Zweite Abt. Diplomata Et Acta (Wien, 1973), lxxx
, „Erich Schenk“, Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (für das Jahr 1975), Almanach Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften (Für Das Jahr 1975), 125 (1976), 502ff.
, (Bratislava: Veda, 1977)
Ernst Wilhelm Von Brücke. Briefe An Emil Du Bois-Reymond, Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz, Publikationen Aus Dem Archiv Der Universität Graz, 2 Bd. (Graz: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1978), dccci
, „Erwin Schneider – Die Wahl Des Ersten Evangelisch-Theologischen Rektors Der Universität Wien“, in Theologia Scientia Eminens Practica. Fritz Zerbst zum 70. Geburtstag, , Theologia Scientia Eminens Practica. Fritz Zerbst Zum 70. Geburtstag (Wien, 1979), S. 296-305
, „Ebendorfer, Thomas“, Verfasserlexikon, Verfasserlexikon, 2 (1980), 253-266
, Egon Wellesz: Leben Und Werk (Wien and Hamburg: Zsolnay, 1981)
, „Entnazifizierung: Administration Statt Auseinandersetzung“, Aufrisse. Zeitschrift für politische Bildung, Aufrisse. Zeitschrift Für Politische Bildung, 2 (1981), 42-45
, Entnazifizierung In Österreich (Wien and München and Zürich: Europa Verlag, 1981)
, „Erica Tietze-Conrat (1883–1958): Productive Scholar In Renaissance And Baroque Art“, in Contributions in Women’s Studies, Bd. 18, Women as Interpreters of the Visual Arts, 1820–1979, , Contributions In Women’s Studies, Bd. 18, Women As Interpreters Of The Visual Arts, 1820–1979 (Westport, 1981), S. 301–326
, „Einleitung. Im Übernationalen Beziehungsfeld Der Studentenströme. Ein Schritt Zur Studiengeschichte Europas“, in Wegenetz europäischen Geistes, Bd. I: Wissenschaftszentren und geistige Wechselbeziehungen zwischen Mittel- und Südosteuropa vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg, , Wegenetz Europäischen Geistes, Bd. I: Wissenschaftszentren Und Geistige Wechselbeziehungen Zwischen Mittel- Und Südosteuropa Vom Ende Des 18. Jahrhunderts Bis Zum Ersten Weltkrieg (München: Verlag für Gesellschaft und Politik, 1983), S. 13–20
, Engelbert Broda. Wissenschaft, Verantwortung, Frieden. Ausgewählte Schriften (Wien: Deuticke, 1985)
, (Linz: Inst. f. Sozial- u. Wirtschaftswiss., 1985), S. 55 S.
(München: Carl Hanser, 1986)
,
„Elise Richter“, in Totenbuch Theresienstadt. Damit sie nicht vergessen werden (Deportierte aus Österreich), , Totenbuch Theresienstadt. Damit Sie Nicht Vergessen Werden (Deportierte Aus Österreich) (Wien, 1987), S. 3–6
,