Biblio
„Erna Lesky“, in Institut für Geschichte der Medizin. Gewidmet dem Angedenken an Max Neuburger, Gründer des Instituts für Geschichte der Medizin der Universität Wien, Institut Für Geschichte Der Medizin. Gewidmet Dem Angedenken An Max Neuburger, Gründer Des Instituts Für Geschichte Der Medizin Der Universität Wien (Wien, 1999), S. 55–56
, „Early Ideas In The History Of Quantum Chemistry“, Nachr. Chem. Tech. Lab., Nachr. Chem. Tech. Lab., 46 (1998), 1040-1041 <http://www.quantum-chemistry-history.com/Kutz_Dat/NobelKutz.htm>
, „Ebendorfer, Thomas“, Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, 14 (1998), 945-946
, „Eduard Pernkopf. Versuch Einer „Stratigraphischen“ Biographie“, in Untersuchungen zur anatomischen Wissenschaft in Wien 1938–1945. Senatsprojekt der Universität Wien. Endbericht, , Untersuchungen Zur Anatomischen Wissenschaft In Wien 1938–1945. Senatsprojekt Der Universität Wien. Endbericht (Wien, 1998), S. 420–458
, „Einfühung In Die Theoretischen Und Methodologischen Grundlagen Der Ethnohistorie“, in Ethnohistorie: Rekonstruktion und Kulturkritik, , Ethnohistorie: Rekonstruktion Und Kulturkritik (Wien: Promedia, 1998), S. 13–40
, „Elise Richter – Frau Und Wissenschaftlerin“, Semiotische Berichte, Semiotische Berichte, 1998, 171–183
, „Emil Reisch (1863–1933)“, in 100 Jahre Österreichisches Archäologisches Institut 1898-1998 , 100 Jahre Österreichisches Archäologisches Institut 1898-1998 (Wien, 1998), S. 104-105
, „Erinnern An Die Gründung: Universitätsjubiläen, Universitätsgeschichte Und Die Entstehung Der Jubiläumskultur In Der Frühen Neuzeit“, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte, 21 (1998), 79–102 <http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bewi.19980210202/pdf>
, „Eduard Pernkopfs Anatomie Oder: Die Fiktion Einer „Reinen“ Wissenschaft“, Wiener Klinische Wochenschrift, Wiener Klinische Wochenschrift, 109 (1997), 935–943
, Eduard Rabofsky. Jurist Der Arbeiterklasse. Eine Politische Biographie (Innsbruck, Wien [u.a.]: Studien-Verlag, 1997)
, „Ein Bildnis Des Georg Von Peuerbach (1423–1461)?“, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Mitteilungen Der Österreichischen Gesellschaft Für Wissenschaftsgeschichte, 17 (1997), 17-24
, Elise Richter. Jüdisch-Akademisches Leben In Wien 1865–1943 (Tübingen, 1997)
, Eliten In Österreich 1848–1970, 2 Bd., Studien zu Politik und Verwaltung 57, Studien Zu Politik Und Verwaltung 57 (Wien and Köln: Böhlau, 1997), S. 1140 S.
, „„Er War Der Mann Zwischen Den Fronten“. Oswald Menghin Und Das Urgeschichtliche Institut Der Universität Wien Während Der Nazizeit“, ArchA, Archa, 80/1996 (1997), 1–24
, Ernst Fischer Als Staatssekretär Für „Volksaufklärung, Unterricht Und Erziehung Und Kultusangelegenheiten“ (1945). Versuch Einer Politischen Biographie Unter Struktur- Und Institutionsgeschichtlichen Gesichtspunkten, Bd. 1–3, Ungedr. Dipl. Univ. Wien (Wien, 1997), S. 153 Bl., 154 – 402, + Dokumentenband
, „The Emigration Of The Austrian Economists“, History of Political Economy , History Of Political Economy , 18 (1996), 1-32
, Ehrengräber Am Wiener Zentralfriedhof (Wien: Compress Verlag, 1995)
, „Eberhard Clar (23.7.1904–7.12.1995)“, Mitteilungen der Österreichischen Geologischen Gesellschaft, Mitteilungen Der Österreichischen Geologischen Gesellschaft, 87 (1994), 121–130 <https://www.zobodat.at/pdf/MittGeolGes_87_0121-0130.pdf>
, Engelbert Broda (1910–1983). Wissenschaft Und Gesellschaft (Wien, 1993), S. 95 S.
, „Ein Briefbuch Als Quelle Für Die Geschichte Der Ersten Melker Reform“, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Mitteilungen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung, 100 (1992), 268-282
, „Erica Tietze Conrat (1883–1958) Und Alma Mahler-Schindler (1879–1964), Eine Begegnung“, in Ohne Rauch geht nichts! Eine Festgabe zum 50. Geburtstag von Dr. Peter Rauch, Ohne Rauch Geht Nichts! Eine Festgabe Zum 50. Geburtstag Von Dr. Peter Rauch (Wien u. a.: Böhlau, 1992), S. 77–84
, ,
,
„Erziehung Und Bildung Politischer Eliten In Der Frühen Neuzeit: Probleme Und Interpretationen“, in Zur Geschichte des österreichischen Bildungswesens, , Zur Geschichte Des Österreichischen Bildungswesens (Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1992), S. 459–470
,