|
Franz Brentano (1838–1917) |
abgeklärt |
Universität Wien |
Fotostudio Franz Pfluegl |
|
Alois Riegl (1858–1905), Art History |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
|
|
Wilhelm Winkler (1884–1984), Statistics |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
|
|
Rudolf Carnap (1891–1970), Philosophy |
abgeklärt |
Universität Wien, Institut Wiener Kreis |
|
|
Ignaz Seipel (1876–1932), Theology |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
|
|
Heinz Faßmann, Geography |
abgeklärt |
|
|
|
Erna Lesky (1911–1986), History of Medicine |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
Foto Fayer, Wien |
|
Heinrich Siegel (1840–1899), rector 1878/79 |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Julius Schmid |
|
Ernst von Birk (1810–1891), History |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Ludwig Michalek |
|
Leopold Schönbauer (1888–1963), Surgery |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
Photo Fayer, Wien I. |
|
Bericht über die Eröffnung des Auditorium Maximum in der Neuen Freien Presse, 15. Dezember 1936 |
abgeklärt |
|
|
|
Ein Gang im Hauptgebäude der Universität Wien mit Krankenbetten für verwundete Soldaten, 1914–1916 |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
|
|
Ein Hörsaal als Krankenzimmer für verwundete Soldaten, Hauptgebäude der Universität Wien, 1914 |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
|
|
Der Arkadenhof mit Kriegsversehrten, Hauptgebäude der Universität Wien, 1914/15 |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
Aufnahme der Kunstanstalt "Kilophot" |
|
Ein Hörsaal als Operationssaal für verwundete Soldaten, Hauptgebäude der Universität Wien, 1914/15 |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
|
|
Der große Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien als Speisesaal des Kriegslazaretts, 1914–1916 |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
|
|
Norbert Jokl (1877–1942), Indogermanische Philologie |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
Foto Fayer, Wien |
|
Johann Valentin Hildenbrand (1763–1818), Medizin |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
|
|
Karl Eugen Megerle Edler von Mühlfeld (1810–1868), Rechtswissenschaften |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Adolf Dauthage |
|
Ferdinand Joseph Edler von Leber (1727–1808), Anatomie |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Gemälde: Rebling, T. Stich: Mansfeld, J. |
|
Johann Adam Schmidt (1759–1809), Chirurgie, Augenheilkunde |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
|
|
Anton von Schmerling (1805–1893), Rechtswissenschaften |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
W. Würbel |
|
Jakob Ruttenstock (1776–1844), Kirchengeschichte |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Josef Kriehuber |
|
Leopold Rembold (1787–1844), Philosophie |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Decker, Gabriel Druck: Rauh, J. |