Bilder

Bild Abklärung Urheberrecht Bestandgeber Urheber
Wendelin Schmidt-Dengler (1942–2008), dahinter im Bild: Georg Winckler abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Adolf Mussafia (1835–1905), Romanische Philologie abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv R. Krziwanek, Wien
Franz Zeiller als Rektor der Universität Wien 1803/04 und 1807/08 mit Rektorskette abgeklärt Archiv der Universität Wien Anton Siegel
Karl Anton von Martini (1726–1800), Naturrecht, Römisches Recht abgeklärt Archiv der Universität Wien Zeichnung: Krüger, F. C. Stich: Berol
Grabdenkmal für Franz Klein am Zentralfriedhof abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien an Viktor Frankl abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Vouk
Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien an Viktor Frankl, Überreichung des Ehrendoktordiploms durch Giselher Guttmann abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Vouk
Viktor Frankl bei der Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Vouk
Hans Hahn (1879–1934), Mathematik abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Theo Bauer, Wien XIV.
Ignaz Semmelweis (1818–1865), Medizin nicht abgeklärt Österreichische Nationalbibliothek Wien, Bildarchiv Austria
Edith Saurer (1942–2011), Geschichte abgeklärt Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit
Tagungsprogramm „Geschlecht und Wissenschaft. Politiken der Partizipation und Repräsentation“ abgeklärt Privatarchiv Katharina Kniefacz, Wien Katharina Kniefacz
Namens-Aktion zum Denkmal „Der Muse reicht’s“ anlässlich der Tagung „Geschlecht und Wissenschaft“ 2010, Detailansicht abgeklärt Herbert Posch
Namens-Aktion zum Denkmal „Der Muse reicht’s“ anlässlich der Tagung „Geschlecht und Wissenschaft“ 2010, Gesamtansicht abgeklärt Herbert Posch
Unterzeichnung der Präambel des Gedenkbuchs für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938 im DENK-MAL Marpe Lanefesch am Campus der Universität Wien abgeklärt Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit
Präsentation des Gedenkbuchs für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938 im DENK-MAL Marpe Lanefesch am Campus der Universität Wien abgeklärt Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit
Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938 abgeklärt Privatarchiv Herbert Posch, Wien Foto Herbert Posch, Wien
Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938, Innenansicht abgeklärt Privatarchiv Herbert Posch, Wien Foto Herbert Posch, Wien
Neues Allgemeines Krankenhaus (AKH), Aufriss 2014 nicht abgeklärt
Neues Allgemeines Krankenhaus (AKH), Grundriss 2014 nicht abgeklärt
Präsentation der Pläne für das Neue Allgemeine Krankenhaus im Hörsaal der II. Chirurgischen Universitätsklinik, 1965 abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Denkmal für Ausgegrenzte, Emigrierte und Ermordete des Kunsthistorischen Instituts am Campus der Universität Wien, Detailansicht 4 abgeklärt Herbert Posch
Denkmal für Ausgegrenzte, Emigrierte und Ermordete des Kunsthistorischen Instituts am Campus der Universität Wien, Detailansicht 3 abgeklärt Herbert Posch
Denkmal für Ausgegrenzte, Emigrierte und Ermordete des Kunsthistorischen Instituts am Campus der Universität Wien, Detailansicht 2 abgeklärt Herbert Posch

Seiten