|
Die Universitätsbibliothek im Alten Universitätsviertel 1777 |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
|
|
Bibliothekssaal in der Alten Universität |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
|
|
Großer Lesesaal der Universitätsbibliothek |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Fotostudio Franz Pfluegl |
|
Titelblatt der „Ratio Studiorum“ |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Erste Seite der Reformatio Nova |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
|
|
Titelblatt der Reformatio Nova |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
|
|
Begründung des Collegium Poetarum et Mathematicorum |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
|
|
Celtis-Kiste |
abgeklärt |
Universität Wien, Institut für Kunstgeschichte |
Foto: Ren Steyer, Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien |
|
Insignien des „Collegium Poetarum et Mathematicorum“ |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
|
|
Johannes Cuspinianus |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Sterbebild des Konrad Celtis |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
|
|
Thronende Philosophie |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Ren Steyer, Institut für Kuntsgeschichte der Universität Wien |
|
Medaille anlässlich der Grundsteinlegung für das Akademische Kolleg und die Jesuitenkirche |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
|
|
Jesuitenkirche und Akademisches Kolleg („Collegium Academicum Viennense Societatis Jesu“) |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
|
|
Beschreibung der Bursen, Stiftungen und Benefizien der Universität Wien |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
|
|
Kastalia von Edmund Hellmer, 1910, und Kunstprojekt „Der Muse reichtʼs“, Kunstprojekt von Iris Andraschek 2009 |
nicht abgeklärt |
|
Foto Chris Chiu |
|
Kastaliabrunnen von Edmund Hellmer im Arkadenhof, um 1965 nach der Neugestaltung des Hofes |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
|
|
Kastaliabrunnen von Edmund Hellmer (Rückseite) |
abgeklärt |
|
Foto Herbert Posch, Wien |
|
Kastaliabrunnen von Edmund Hellmer, Arkadenhof 2006 |
abgeklärt |
Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit |
|
|
Allegorie auf die Philosophische Fakultät an der Fassade der Universität Wien, gestaltet von Hellmer Edmund (1850–1935) |
abgeklärt |
Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit |
Fotostudio Franz Pfluegl |
|
Kastaliabrunnen von Edmund Hellmer (1850–1935) im Arkadenhof kurz nach Errichtung, 1910 |
nicht abgeklärt |
|
Foto H. Schuhmann, Wien |
|
Denkmal für Rudolf Chrobak im Arkadenhof der Universität Wien, von Edmund Hellmer (1850–1935), err. 1927 |
abgeklärt |
Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit |
|
|
Edmund Hellmer (1850–1935), Bildhauer, vor 1904 |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Edmund Hellmer (1850–1935) in seinem Atelier, 1923 – im Hintergrund der Kopf der Kastalia |
nicht abgeklärt |
Österreichische Nationalbibliothek Wien, Bildarchiv Austria |
|