|
Todesanzeige Leopold Schönbauer |
nicht abgeklärt |
|
Foto: Katharina Kniefacz |
|
Konrad Lorenz Forschungsstelle in Grünau |
nicht abgeklärt |
Universität Wien, Konrad Lorenz Forschungsstelle |
|
|
Abteilung Labortierkunde und Genetik, Standort Himberg |
nicht abgeklärt |
Medizinische Universität Wien, Abteilung Labortierkunde & Genetik |
|
|
UZA I (Biozentrum), Eingang Althanstraße 14 |
nicht abgeklärt |
|
Linie29 |
|
ehem. Gebäude der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien, Schottenring 21 |
nicht abgeklärt |
|
Helmut Neumayer |
|
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Schopenhauerstraße 32 |
nicht abgeklärt |
Die Presse |
Clemens Fabry |
|
Institut für Krebsforschung der MedUni Wien |
nicht abgeklärt |
Medizinische Universität Wien, Institut für Krebsforschung |
|
|
Cartoon on the introduction of female enrolment |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Erika Weinzierl (1925–2014), Zeitgeschichte |
nicht abgeklärt |
Universität Wien |
|
|
Clemens Pirquet (1874–1929) |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Johann Palisa (1848–1925) |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Hans Kelsen |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Charlotte Bühler (1893–1974), Psychologie |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Guido Adler (1855–1941) |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Arbeitslose in Marienthal, 1932 |
nicht abgeklärt |
Marienthal Museum |
Hans Zeisel |
|
Elihu Katz, Paul F. Lazarsfeld „Personal Influence“, 1955 |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Paul F. Lazarsfeld, Bernard Berelson, Hazel Gaudet “The People´s Choice”, 1944 |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Richard Christie, Marie Jahoda „The Authoritarian Personality“, 2. Band, 1954 |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Paul Lazarsfeld (1901–1976) |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Marie Jahoda |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Rudolf Hilferding (1877–1941), Austromarxist und sozialdemokratischer Politiker |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Der Justizpalast in Wien wurde 1875 bis 1881 vom Architekten Alexander Wielemans von Monteforte erbaut und beherbergt das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien. |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Aktuelle Gesetzesausgabe zum „Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch“ |
nicht abgeklärt |
|
|
|
1875 wurde die Donau in einem breiten Bett gefasst. Das Bild zeigt die Donau wenige Tage vor dem Durchbruch zum neuen Flussbett. Daneben entstand ein breites Überschwemmungsgebiet. |
nicht abgeklärt |
|
|