• 650 plus logo
  • Menu
  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index
  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar
  • Über das Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
    • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung

Über das Projekt

  • Über das Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
    • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung

Inhalte

  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar
Geschichte der Universität Wien - Logo Universität Wien 650 plus – Geschichte der
Universität Wien
  • DE
  • EN
Quicklinks
  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index
 

Historisches Gebäude

Schwaiger- oder Schlierstadtburse (beim Kelhaimerhaus)
1466–1478

Die mittelalterlichen Universitätsgebäude und Bursen in Wien

Lilienburse
1465–1628

Schärdinger- oder Würfelburse
1465–1520

Löwenburse („Zum goldenen Löwen“)
1457–1546

Burse zum Einhorn
1457–1475

Rauchburse (Neue Burse)
1457–1481

Kelhaimerburse, „Domus Kelhaim“
1457–1458

Das Haus, „das yetz ain kodrey ist“

Kodrei „Domus Poloni“, später Kodrei Goldberg
1456–1622

Die mittelalterlichen Universitätsgebäude und Bursen in Wien

Bruckburse („Bursa Pontis“)
1455–1623

Die mittelalterlichen Universitätsgebäude und Bursen in Wien

Studentengefängnis (Karzer), ab 1628 Schola Philosophorum
1455–1754

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Ein Projekt von

Universitätsbibliothek der Universität Wien

Archiv der Universität Wien

Forum Zeitgeschichte

Hauptmenü

  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index

Inhalte

  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar

Über das Projekt

  • Impressum
  • Kontakt
  • Willkommen