Universitätsgesetz (UG 2002) (BGBl. I 120/2002): Universitäten werden vollrechtsfähig und erhalten ein Globalbudget; das Rektorat wird zur Geschäftsführung, der ein Aufsichtsorgan (Universitätsrat) zur Seite gestellt wird. Die bestehenden interu 2002
Studiengebühren werden weitgehend abgeschafft (sie sind nur noch bei unentschuldigter Überschreitung der Normstudiendauer zu zahlen). 2008
Eröffnung Hörsaalzentrum (C1+C2) im Campus Altes AKH; 2.000 m², Arch.: E. M. Kopper, Johannes & Angelika Zeininger, (Planung 1999-2002, Umsetzung 2002-2003) 2003
Dem Siegfriedskopf-Denkmal wird vor laufender Kamera die Nase abgemeißelt (8. Mai), anschließend Renovierung. Wenig später überdecken Aktivist*innen das Denkmal mit einem säuregetränktem Tuch (26. August), anschließend wird es zur Renovierung eingerüstet 8th May 2002
Eröffnung Standort 1. Schenkenstraße 8–10 für die beiden theologischen Fakultäten und einen Teil der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (21. Juni 2007) 21st Jul 2007
Beschlüsse der Senate der Universität Wien, der Universität Graz, der Universität Innsbruck und der Universität Klagenfurt zur Errichtung des „Instituts für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (iff)“ als interuniversitäres Institut de 1999
Eröffnung neugestaltete Aula, Nebenaulen und Arkadenhof (30. Juni) und „Kontroverse Siegfriedskopf“ (13. Juli) 2006
per 1. Jänner 2004 Implementierung des UG 2002 an Universität Wien und Trennung der Medizinischen Fakultäten in Innsbruck, Wien und Graz von den Stammuniversitäten und Gründung je eigener Medizin Universitäten Wien, Graz und Innsbruck 2004