Medien Das Schaudepot bietet einen bildorientierten Zugang zu den Inhalten dieser Webseite. Mit Hilfe von Filter- und Suchfunktionen können Sie darin recherchieren. Filter Suche Bildgattung Filtern nach BildgattungAquarellBanknoteBriefmarkeBuchmalereiCollageDaguerreotypiedocumentDokumentDruckFotografieGrafikHolzschnittKarikaturKunstdruckLichtdruckLithographieMedailleMezzotintoModellÖlgemäldePlakatPlanRadierungReliefscanSiegelStichZeichnung Bestandgeber Filtern nach BestandgeberAbteilung Gleichstellung und Diversität, Universität WienAlbertina WienAlbertina Wien / wikimedia.commonsannoArchiv Corps Suevia München / wikimedia.commonsArchiv der Österreichischen Akademie der WissenschaftenArchiv der Sommerhochschule der Universität WienArchiv der Universität InnsbruckArchiv der Universität WienArchiv der Universität Wien, BildarchivArchiv der Universität Zürich / wikimedia.commonsArchiv der Universitätssternwarte der Universität WienArchiv des Instituts für Astrophysik, Universität WienArchiv des Zentralen Informatikdienstes (ZID) der Universität WienArchiv für die Geschichte der Soziologie in Österreicharchiv ÚFCH J.Heyrovského AV ČR, v.v.i.Archivo General de la NaciónBayerische Akademie der WissenschaftenBele Marx & Gilles Mussardbeyond artsBildarchiv AustriaBundesarchiv BerlinBundeskanzleramt/BPDCanadian Museum of CivilizationCentrum für Integrative Bioinformatik (CIBIV)Christian Museum, EsztergomCranach Digital ArchiveCzech Academy of SciencesDe La Salle Schule Strebersdorf, Wienderknopfdruecker.comDeutsches Museum, MünchenDie PresseDokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, WienDutch National Archives, The Hague, Fotocollectie Algemeen Nederlands Persbureau (ANEFO), 1945-1989Erzdiözese WienETH Zürich Universitätsbibliothek / wikimedia.commonsFotoarchiv des Österreichischen sparkassenverbandesFotosammlungGerhard SindelarHulton ArchiveHumboldt-Universität Berlin / wikimedia.commonsHumboldt-Universität zu Berlin, Geographisches InstitutHumboldt-Universität zu Berlin, UniversitätsbibliothekIcahn School of Medicine at Mount SinaiImperial War MuseumsInstitut für Kunstgeschichte der Universität WienInstitut für Molekulare Pathologe (IMP)Institut für ZeitgeschichteInstitute for Advanced Study, PrincetonJohanna Dohnal ArchivJohns Hopkins University Medical SchoolJosephinum – Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, MedUni WienKunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)Leibnitz Institut für LandeskundeLWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum), MünsterMagyar Digitális Múzeumi KönyvtárManfred WernerMarienthal MuseumMax Perutz LaboratoriesMedizinische Universität WienMedizinische Universität Wien, Abteilung Labortierkunde & GenetikMedizinische Universität Wien, Institut für Geschichte der MedizinMedizinische Universität Wien, Institut für KrebsforschungMedizinische Universität Wien, Zentrum für GerichtsmedizinMetropolitan of LvivMuseo Nacional de Historia Natural ChileMuseum für Naturkunde Berlin / wikimedia.commonsNachlass Kurt Gödel (Princeton University)Nachlass Oskar Morgenstern (Duke University)Nasjonalbiblioteket / wikimedia.commonsNational Institutes of HealthNaturhistorisches Museum WienöffÖffentlichkeitsarbeitÖsterreichische Akademie der WissenschaftenÖsterreichische Galerie BelvedereÖsterreichische NationalbankÖsterreichische Nationalbibliothek Wien / wikimedia.commonsÖsterreichische Nationalbibliothek Wien, ANNO | www.anno.onb.ac.atÖsterreichische Nationalbibliothek Wien, BildarchivÖsterreichische Nationalbibliothek Wien, Bildarchiv ZeitgeschichteÖsterreichische Nationalbibliothek Wien, PlakatsammlungÖsterreichische Nationalbibliothek, BildarchivÖsterreichische Zentralbibliothek für Physik & Fachbereichsbibliothek ChemieÖsterreichisches Staatsarchiv/Allgemeines VerwaltungsarchivÖsterreichisches VolkshochschularchivParlamentsdirektion, DemokratiewerkstattPiarista Múzeum - BudapestPortraits from the Dibner Library of the History of Science and TechnologyPressefoto Votava, WienPrivatarchiv Barbara SchoberPrivatarchiv Christian SchmeiserPrivatarchiv Christiane SpielPrivatarchiv Georg GittlerPrivatarchiv Georg StengerPrivatarchiv Gerhard HenslerPrivatarchiv Hanna Engelberg-KulkaPrivatarchiv Hans Marchet, WienPrivatarchiv Herbert Posch, WienPrivatarchiv Jörg Michael HiesmayrPrivatarchiv Julia Rüdiger, WienPrivatarchiv Karl Sablik, WienPrivatarchiv Katharina Kniefacz, WienPrivatarchiv Linda Erker, WienPrivatarchiv Maxim KontsevichPrivatarchiv Michel BregerPrivatarchiv Minna AntovaPrivatarchiv Péter Tusor, BudapestPrivatarchiv Theodor ÖhlingerPrivatarchiv Thomas GehrigPrivatarchiv Walter GutjahrPrivatarchiv Wolfgang R. LangenbucherRaum- und RessourcenmanagementScience History InstituteSmithsonian Libraries / wikimedia.commonsSondersammlungenSpringer VerlagStanford News ServiceStiftsmuseum MelkSwedish Portrait Archives / wikimedia.commonsTagblattarchivTechnische Universität WienThe National Library of MedicineThomas J. Watson Library CatalogueTretyakov Gallery / wikimedia.commonsUnited States Library of Congress / wikimedia.commonsUnited States Library of Congress's Prints and Photographs divisionUnited States Postal ServiceUniversität Freiburg, Volkswirtschaftliches InstitutUniversität Hamburg, Institut für Anglistik und AmerikanistikUniversität SalzburgUniversität WienUniversität Wien, Department für Botanik und DiversitätsforschungUniversität Wien, Department für ErnährungswissenschaftenUniversität Wien, Department für Molekulare EvolutionUniversität Wien, Department für Pharmazeutische ChemieUniversität Wien, Department of Botany and Biodiversity ResearchUniversität Wien, Division of Conservation Biology, Vegetation Ecology and Landscape EcologyUniversität Wien, Evangelisch-Theologische FakultätUniversität Wien, Fakultät für ChemieUniversität Wien, Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und AstronomieUniversität Wien, Fakultät für InformatikUniversität Wien, Fakultät für LebenswissenschaftenUniversität Wien, Fakultät für MathematikUniversität Wien, Fakultät für Philosophie und BildungswissenschaftUniversität Wien, Fakultät für PhysikUniversität Wien, Fakultät für PsychologieUniversität Wien, Fakultät für SozialwissenschaftenUniversität Wien, Fakultät für WirtschaftswissenschaftenUniversität Wien, Forschungsplattform 'Religion and Transformation in Contemporary Society'Universität Wien, Initiativkolleg Functional MoleculesUniversität Wien, Institut für AfrikawissenschaftenUniversität Wien, Institut für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische ArchäologieUniversität Wien, Institut für Analytische ChemieUniversität Wien, Institut für Angewandte PsychologieUniversität Wien, Institut für AnglistikUniversität Wien, Institut für BetriebswirtschaftslehreUniversität Wien, Institut für BibelwissenschaftUniversität Wien, Institut für BildungswissenschaftUniversität Wien, Institut für Geographie und RegionalforschungUniversität Wien, Institut für GeschichteUniversität Wien, Institut für Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche KunstUniversität Wien, Institut für Klassische ArchäologieUniversität Wien, Institut für KunstgeschichteUniversität Wien, Institut für Meteorologie und GeophysikUniversität Wien, Institut für MusikwissenschaftUniversität Wien, Institut für OrientalistikUniversität Wien, Institut für Ostasienwissenschaften, Abteilung JapanologieUniversität Wien, Institut für Österreichische GeschichtsforschungUniversität Wien, Institut für Osteuropäische GeschichteUniversität Wien, Institut für PaläontologieUniversität Wien, Institut für PharmakognosieUniversität Wien, Institut für Pharmazeutische ChemieUniversität Wien, Institut für PolitikwissenschaftUniversität Wien, Institut für Praktische Theologie (Kath.)Universität Wien, Institut für Praktische Theologie und Religionspsychologie (Evang.)Universität Wien, Institut für Publizistik- und KommunikationswissenschaftUniversität Wien, Institut für RechtsphilosophieUniversität Wien, Institut für ReligionswissenschaftUniversität Wien, Institut für Römisches Recht und Antike RechtsgeschichteUniversität Wien, Institut für SoziologieUniversität Wien, Institut für SprachwissenschaftUniversität Wien, Institut für Statistik und Operations ResearchUniversität Wien, Institut für Strafrecht und KriminologieUniversität Wien, Institut für Systematische Theologie und Ethik (Kath.)Universität Wien, Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft (Evang.)Universität Wien, Institut für VerhaltensbiologieUniversität Wien, Institut für Wirtschafts- und SozialgeschichteUniversität Wien, Institut für WirtschaftssoziologieUniversität Wien, Institut für ZivilrechtUniversität Wien, Institut für Europarecht, Internationales Recht und RechtsvergleichungUniversität Wien, Institut Wiener KreisUniversität Wien, Katholisch-Theologische FakultätUniversität Wien, Konrad Lorenz ForschungsstelleUniversität Wien, ÖffentlichkeitsarbeitUniversität Wien, PhaidraUniversität Wien, Postgraduate CenterUniversität Wien, Projekt 'Cascaded Blended Mentoring'Universität Wien, Quantum Nanophysics GroupUniversität Wien, Rechtswissenschaftliche FakultätUniversität Wien, Referat GenderforschungUniversität Wien, Sprachlehr- und -lernforschungUniversität Wien, VeranstaltungsmanagementUniversität Wien, Verein zur Förderung der Tropenstation La GambaUniversität Wien, Zentralbibliothek für PhysikUniversität Wien, Zentrum für TranslationswissenschaftUniversität Wien, Zentrum für LehrerInnenbildungUniversität Wien, Zentrum für Mikrobiologie und UmweltsystemwissenschaftUniversität Wien, Zentrum für Sportwissenschaft und UniversitätssportUniversität Wien, Zentrum für TranslationswissenschaftUniversitätsbibliothek Heidelberg / wikimedia.commonsUniversitätsbibliothek WienUniversity of GlasgowUniversity of Southern CaliforniaUSC Shoah Foundation Institute for Visual History and EducationVasárnapi UjságVerein für Geschichte der Arbeiterbewegung (VGA), WienVienna Center for Quantum Science and TechnologyVilla del Principe, GenovaWellcome Library, LondonWien MuseumWien Museum, Grafik- und FotosammlungWienbibliothek im RathausWiener KrankenanstaltenverbundWiener Rechtsanwaltskammerwikimedia.commonsYale School of MedicineZentralbibliothek Zürich (Graphische Sammlung) / wikimedia.commons Urheber Quelle Sortieren nach Datum AufsteigendDatum AbsteigendAktualisierung AufsteigendAktualisierung Absteigend × 337 - 384 / 2696 Bilder Installation "Nobelpreis und Universität - Gruppenbild mit Fragezeichen", Plan 2006 Das Ferstel-Epitaph im nördlichen Atrium mit der Porträtbüste von Viktor Tilgner (1886) vor dem Großen Festsaal Nobelpreis und Universität Wien - Gruppenbild mit Fragezeichen, Bele Marx & Gilles Mussard (2006), Zustand 2017 Denkmal Kaiser Franz Josephs bei der Juristenstiege im Hauptgebäude der Universität Wien Denkmal Jakob Schippers im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Josef Müllner, enthüllt 1928 Denkmal für Franz Serafin Exner jun. im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Michael Powolny) Arkadengang im Hauptgebäude der Universität Wien nach der Neugestaltung 2005-2006 Die allegorische Gruppe der Jurisprudenz von Rudolf Weyr (um 1884) am Hauptgebäude der Universität Wien. Nobelpreis und Universität Wien - Gruppenbild mit Fragezeichen, Bele Marx & Gilles Mussard (2006), Zustand 2015 Hauptgebäude der Universität Wien Nobelpreis und Universität Wien - Gruppenbild mit Fragezeichen, Bele Marx & Gilles Mussard (2006), Zustand 2017 Porträtbüste von Heinrich Swoboda (gestaltet von Franz Strahammer) im Arkadenhof der Universität Wien Die Rektorentafel ("Rektorenfasten") im Hauptgebäude der Universität Wien Zwickelbild "Rechtswissenschaft", Detailansicht des Deckengemäldes im großen Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien Denkmal für Leo Thun-Hohenstein im Arkadenhof der Universität Wien Installation "Nobelpreis und Universität Wien" in der Aula der Universität Wien (2006), Ansicht 2017 Kastaliabrunnen von Edmund Hellmer, Arkadenhof 2006 DENK-MAL Marpe Lanefesch am Campus der Universität Wien, Außenansicht inkl. Boden Karl Sigmund bei der feierlichen Einweihung des »Leopold Schmetterer-Leseraums« Denkmal für Joseph Johann von Littrow (1781-1840) im Arkadenhof der Universität Wien (Bildhauer: Hans Bitterlich, 1892) Denkmal für Franz von Miklosich (1813-1891) im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Johann Scherpe) DENK-MAL Marpe Lanefesch am Campus der Universität Wien, Bodenansicht DENK-MAL Marpe Lanefesch am Campus der Universität Wien, Ansicht durch ehemalige Thora-Nische Großer Lesesaal der Universitätsbibliothek Denkmal für Adolf Exner (1841-1894) im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Hans Bitterlich "Kontroverse Siegfriedskopf", 2005/06 Denkmal für Karl Ludwig von Littrow (1811-1877) im Arkadenhof der Universität Wien (Bildhauer: Hans Bitterlich, 1892) Büste von Heinrich Siegel (Künstler: Melanie Horsetzky von Hornthal, enthüllt 1902) Doppeldenkmal für Johann von Oppolzer (1808-1871) und Theodor von Oppolzer (1841-1886), gestaltet von Viktor Tilgner, im Arkadenhof der Universität Wien Denkmal für Viktor von Lang (1838-1921) im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Hans Bitterlich "Kontroverse Siegfriedskopf", 2005/06 Doppeldenkmal für Joseph Johann von Littrow (1781-1840) und Karl Ludwig von Littrow (1811-1877) im Arkadenhof der Universität Wien (Bildhauer: Hans Bitterlich, 1892) DENK-MAL Marpe Lanefesch am Campus der Universität Wien, Innenansicht Denkmal für Carl Menger (1840-1921) im Arkadenhof der Universität Wien (Künstler: Alfred Hoffmann) Büste für Karl Langer v. Edenberg im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Alfonso Canciani "Kontroverse Siegfriedskopf", 2005/06 Rudolf Leeb, Kirchengeschichte, bei seiner Antrittsvorlesung Rudolf Leeb, Kirchengeschichte, bei seiner Antrittsvorlesung Kurt Niederwimmer (geb. 1929), Evangelische Theologie, Neutestamentliche Wissenschaft Rektorentafel in der Aula des Hauptgebäudes der Universität Wien Tore der Erinnerung: Peuerbach-Tor, Campus der Universität Wien Tore der Erinnerung: Sonnenfels Tor, Campus der Universität Wien (Haupteingang von der Alser Straße) Porträts der Nobelpreisträger in der Aula der Universität Wien, vor der Neugestaltung 2003 Tore der Erinnerung: Jahoda-Tor mit dem Denkmal für die gefallenen Ärzte des Ersten Weltkriegs und der Statue Kaiser Joseph II, Campus der Universität Wien Tore der Erinnerung: Freud-Tor, Campus der Universität Wien Inschrift zur Erinnerung an die Ermordung Moritz Schlicks 1936 auf der Philosophenstiege der Universität Wien Gedenktafel für Elise Richter (1985) über dem Eingang zur Fachbereichsbibliothek Romanistik im Campus Altes AKH, Hof 8,, 2003 Tore der Erinnerung: Peuerbach-Tor, Campus der Universität Wien Seiten« erste Seite ‹ … 4 5 6 7 8 9 10 11 12 … › letzte Seite »
Das Ferstel-Epitaph im nördlichen Atrium mit der Porträtbüste von Viktor Tilgner (1886) vor dem Großen Festsaal
Nobelpreis und Universität Wien - Gruppenbild mit Fragezeichen, Bele Marx & Gilles Mussard (2006), Zustand 2017
Denkmal Jakob Schippers im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Josef Müllner, enthüllt 1928
Denkmal für Franz Serafin Exner jun. im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Michael Powolny)
Die allegorische Gruppe der Jurisprudenz von Rudolf Weyr (um 1884) am Hauptgebäude der Universität Wien.
Nobelpreis und Universität Wien - Gruppenbild mit Fragezeichen, Bele Marx & Gilles Mussard (2006), Zustand 2015
Nobelpreis und Universität Wien - Gruppenbild mit Fragezeichen, Bele Marx & Gilles Mussard (2006), Zustand 2017
Porträtbüste von Heinrich Swoboda (gestaltet von Franz Strahammer) im Arkadenhof der Universität Wien
Zwickelbild "Rechtswissenschaft", Detailansicht des Deckengemäldes im großen Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien
Denkmal für Joseph Johann von Littrow (1781-1840) im Arkadenhof der Universität Wien (Bildhauer: Hans Bitterlich, 1892)
Denkmal für Franz von Miklosich (1813-1891) im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Johann Scherpe)
Denkmal für Adolf Exner (1841-1894) im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Hans Bitterlich
Denkmal für Karl Ludwig von Littrow (1811-1877) im Arkadenhof der Universität Wien (Bildhauer: Hans Bitterlich, 1892)
Doppeldenkmal für Johann von Oppolzer (1808-1871) und Theodor von Oppolzer (1841-1886), gestaltet von Viktor Tilgner, im Arkadenhof der Universität Wien
Denkmal für Viktor von Lang (1838-1921) im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Hans Bitterlich
Doppeldenkmal für Joseph Johann von Littrow (1781-1840) und Karl Ludwig von Littrow (1811-1877) im Arkadenhof der Universität Wien (Bildhauer: Hans Bitterlich, 1892)
Tore der Erinnerung: Jahoda-Tor mit dem Denkmal für die gefallenen Ärzte des Ersten Weltkriegs und der Statue Kaiser Joseph II, Campus der Universität Wien
Inschrift zur Erinnerung an die Ermordung Moritz Schlicks 1936 auf der Philosophenstiege der Universität Wien
Gedenktafel für Elise Richter (1985) über dem Eingang zur Fachbereichsbibliothek Romanistik im Campus Altes AKH, Hof 8,, 2003