Anton Freiherr von Eiselsberg, Prof. Dr.

31.7.1860 – 25.10.1939
geb. in Schloss Steinhaus bei Wels, Österreich gest. in St. Valentin, Österreich

Pioneer of trauma surgery, founder of neurosurgery

Ehrungen

Ehrung Titel Datierung Fakultät
Denkmal 1931 Medizinische Fakultät
Ehrendoktorat Dr. phil. h.c. 1936/37 Philosophische Fakultät
Denkmal Arkadenhof 1950 Medizinische Fakultät

Funktionen

Senator Medizinische Fakultät 1905/06
Senator Medizinische Fakultät 1906/07
Senator Medizinische Fakultät 1907/08
Senator Medizinische Fakultät 1908/09
Senator Medizinische Fakultät 1909/10
Senator Medizinische Fakultät 1910/11

Zuletzt aktualisiert am 15.02.2024 - 21:56

  • Anton Eiselsberg

    Im Rahmen der Porträtaktion universitärer "Charakterköpfe" wird nach den Professoren Friedrich Wieser, Karl Stooss und Friedrich Becke als vierter...

    BestandgeberIn: Archiv der Universität Wien Signatur: 105.P 54
    1924

Druckversion

  • Die Hand des Chirurgen Anton von Eiselsberg (1860–1939)

    Der akademische Maler Theo Henning hat die rechte Hand des Chirurgen Anton v. Eiselsberg "die vielen Menschen das Leben gerettet hat" 1931 in...

    BestandgeberIn: Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Signatur: 106.I.2646
  • Professoren der Medizinischen Fakultät, 1935

    Professoren der Medizinischen Fakultät, 1935: Anton von Eiselsberg (1. von links), Hans Pichler (3. von rechts), Otto Marburg (1. von rechts), Egon...

    BestandgeberIn: Archiv der Universität Wien, Bildarchiv UrheberIn: Elfriede Hanak-Broneder Signatur: 106.I.2114
    1935
  • 150th anniversary celebrations of the General Hospital, May 18, 1935

    Festgäste im Hof des Allgemeinen Krankenhauses , darunter Bundespräsident Wilhelm Miklas und Kardinal Theodor Innitzer (vorne) sowie...

    BestandgeberIn: Archiv der Universität Wien, Bildarchiv UrheberIn: Albert Hilscher, Wien I., Schmerlingplatz 3 Signatur: 106.I.3882
    1935