Suche
The search found 795 results in 0.021 seconds.
Suchergebnisse
-
Graffitis gegen linke Studierende auf einem Pult des Hörsaals 1 des NIG, 1968
-
Wiederaufbau des Juristentraktes des Hauptgebäudes nach dem Zweiten Weltkrieg, ca. 1946–1951
-
Epitaph des Georg Eder und seiner zweiten Frau Rosina, geborene Gerchingerin, im Nordturm von St. Stephan (Dachboden)
-
Neujahrsgedicht "Was gibt's denn Neues?" aus "Die Bombe" 1.1.1923
-
Ehrensenatoren der Universität Wien im Talar anlässlich der Promotion „sub auspiciis“ im Rahmen des Dies Academicus der Universität Wien 2014
-
Amtsträger der Universität Wien im Talar anlässlich der Promotion „sub auspiciis“ im Rahmen des Dies Academicus der Universität Wien 2014
-
Kundmachung des Reichsstatthalters in Österreich, wodurch die Verordnung zur Durchführung der Verordnung über die Einführung der Vorschriften über HOCHVERRAT und Landesverrat im Lande Österreich vom 20. Juni 1938 bekanntgemacht wird.
-
Mitglieder des Wiener Medizinischen Doktorenkollegiums
-
Areal „Neue Kliniken“: Klinik Wagner-Jauregg (auch: Psychiatrische Klinik)
-
Beschriftung des Lise-Meitner-Hörsaales
-
Universitätsadresse: Ring des 12. November
-
Blick ins Depot des Universitätsarchivs
-
Johannes Schnizer, Mitglied des Universitätsrats
-
Bärbel Friedrich, Mitglied des Universitätsrats
-
Tabelle aus Karl Landsteiners Über Agglutinationserscheinungen normalen menschlichen Blutes. Im Reagenzglas untersuchte er die Reaktion der Vermischung des eigenen Blutes („Landst.“) und des Blutes von Laborkollegen (5 Proben) in allen 36 Kombinationen.
-
Zeitungsartikel „Die Jahrhundertfeier der evangelisch-theologischen Fakultät“, in: Neue Freie Presse, 08.06.1921
-
Theodor Billroth im Hörsaal
-
Edmund Hellmer (1850–1935), Bildhauer, vor 1904
-
Meinrad Lichtensteiner OSB als Rektor der Universität Wien
-
Zeitungsartikel über die 50jährige Jubelfeier der Evangelisch-Theologischen Fakultät, in: Allgemeine Kirchen-Zeitung, 13.02.1871
- 1