Suche
The search found 795 results in 0.07 seconds.
Suchergebnisse
-
Graffitis „I LIKE FIDEL!“ und „HEINTEL IST BLÖD!!“ im Hörsaal 1 des NIG, 1968
-
Die Spieltheorie wird auf die Analyse der biologischen Selektion in Tierpopulationen angewandt. Hier geht es etwa um die Agressionsbereitschaft in Konflikten innerhalb einer Art.
-
Tore der Erinnerung: Jahoda-Tor mit dem Denkmal für die gefallenen Ärzte des Ersten Weltkriegs und der Statue Kaiser Joseph II, Campus der Universität Wien
-
Das Konzil von Basel bestätigt 1441 die Gerichtsbarkeit der Universität Wien
-
Inskription
-
Die Universitätsbibliothek vor ihrem Umzug in das Hauptgebäude an der Ringstraße
-
Feierliche „Eröffnung“ des neuen Universitätsgebäudes durch Kaiser Franz Joseph am 11. Oktober 1884
-
Karl Stoss (geb. 1956), Präsident des Österreichischen Olympischen Comités, bei der Ausgabe der offiziellen Kleidung der österreichischen Olympiamannschaft für die Sommerspiele 2012 in London (Marriott-Wien)
-
Inthronisation des Erzbischofs von Wien, Dr. Theodor Innitzer
-
Epitaph des Wiener Bischofs Johann Fabri (1478–1541)
-
Ansicht des Arkadenhofes der Universität Wien vor 1910
-
Berthold Dietmayr (1670–1739), Abt des Stiftes Melk
-
Die Universität Wien (Herzogskolleg) in der Stadtansicht von Jacob Hoefnagel (1609)
-
Lazarsfelds Modell des „two step flow of communication“
-
Titelblatt der antijüdischen Schrift des Antonius Margarita (1544)
-
Spyros Troianos bei der Verleihung des Ehrendoktorats, 1999
-
Gedenkwand im Foyer des Fakultät für Chemie, 2018
-
Hans Denk (1920–1998), Verwalter des Allgemeinen Krankenhauses
-
Stöckelgebäude im Hof 1 des Alten Allgemeines Krankenhaus – Vogelansicht
-
Theodor Innitzer (1875–1955), Hörer des Wiener Priesterseminars
- 1