Suche
The search found 4221 results in 0.118 seconds.
Suchergebnisse
-
Studium im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
-
„Weihnachten im Schnee mit den A.f.L.-Skikursen“, Titelblatt „Treibt Leibesübungen! Mitteilungsblatt des Amtes für Leibesübungen an den Wiener Hochschulen“, Dezember 1934
-
Ursula Wagner (Abteilung Frauenförderung und Gleichstellung der Universität Wien) als „lebendes Denkmal“, Fotoserie im Zuge des Kunstprojekts „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
-
Konzept Sockel 1 zum Kunstprojekt „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
-
Errichtung des Kunstprojekts „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien, Gesamtansicht
-
Errichtung des Kunstprojekts „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien, Detailansicht
-
Denkmal für Elise Richter im Arkadenhof der Universität Wien mit der Künstlerin Catrin Bolt (2016)
-
„Der Muse reichtʼs“, Kunstprojekt von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien, ausgehend vom Kastaliadenkmal
-
Eigenhändiger Eintrag des Rektors Gabriel Gutrater in der Matrikel der Universität Wien mit griechischer Endformel
-
Probedruck der Urkunde zur Verleihung des goldenen Ehrenzeichens der Universität Wien an Hans Denk (1976)
-
Die allegorische Gruppe der Jurisprudenz von Rudolf Weyr (um 1884) am Hauptgebäude der Universität Wien.
-
Ignaz Philipp Semmelweis
1.7.1818–13.8.1865 -
Präsentation des Gedenkbuchs für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938 im DENK-MAL Marpe Lanefesch am Campus der Universität Wien
-
Platz vor der „Alten Universität“ (Kollegsgebäude)
-
Otto Gschöpf im Interview mit Schüler*innen der 4B der Musikhauptschule Wendstattgasse 5, 1100 Wien, in der Demokratiewerkstatt, 2013
-
Hans Tuppy
22.7.1924–24.4.2024 -
Die „Laboratoriumspest“ in Wien
1898 -
Gilbert Aimé Murray
2.1.1866–20.5.1957 -
Karl Beth
1.12.1872–9.9.1959 -
Von der Kapitaltheorie zur Einkommenssteuer
1884–21. Jhdt. - 1