Suche
The search found 574 results in 0.015 seconds.
Suchergebnisse
-
Eine frühe Bluttransfusion mit konserviertem Blut durch den argentinischen Arzt Luis Agote, 1914. Wenige Monate davor hatte der belgische Arzt Albert Hustin die erste Transfusion dieser Art unternommen.
-
Rektorenblatt von Benedikt Leopold Rhein
-
Allegorie zur Fünfhundertjahrfeier 1865: Die Förderer und berühmtesten Lehrer der Universität Wien
-
Königliches Reskript (1521), mit dem Georg Tannstetter von seiner Lektur dispensiert wird
-
Gedenktafel für Opfer der Wiener Geserah am 12. März 1421
-
Nikolaus Rockinger von Göttlesbrunn
14. Jhdt.–15. Jhdt. -
Text der Glasstele vor der Rektorentafel, Kunstinstallation „Rektorenfasten – ins licht gerückt“ (gestaltet von Bele Marx & Gilles Mussard), 2017
-
Bernhard Berwardi
14. Jhdt.–15. Jhdt. -
Jakob Berwardi von Villingen
14. Jhdt.–15. Jhdt. -
Charles Richard Hiscocks
1.6.1907–2.7.1998 -
Johann Konrad Wechtler
–17. Jhdt. -
Wolfgang Heutl
15. Jhdt.–31.10.1526 -
Thomas von Cleve
14. Jhdt. -
Cosmas de Borsa
-
Ehrenring zu einer Promotion Sub Auspiciis Imperatoris mit Monogramm Kaiser Franz Josefs I.
-
Nikolaus Ruof
16. Jhdt. -
Johann Ludwig Brassicanus
1509–1549 -
Barockes Rektorenporträt: Anton Josef von Öttl (Rektor 1707/08)
-
Arnold Bormann
16. Jhdt. - 1