Suche
The search found 982 results in 0.016 seconds.
Suchergebnisse
-
Ausstellung „Code Name Mary. Das außergewöhnliche Leben von Muriel Gardiner-Buttinger“, 20. Juni 2023 bis 31. Jänner 2024
-
Ausstellung „Code Name Mary. Das außergewöhnliche Leben von Muriel Gardiner-Buttinger“, 20. Juni 2023 bis 31. Jänner 2024
-
Ausstellung „Code Name Mary. Das außergewöhnliche Leben von Muriel Gardiner-Buttinger“, 20. Juni 2023 bis 31. Jänner 2024
-
Der Hörsaal am I. Anatomischen Instituts von Julius Tandler nach den Ausschreitungen am 9. Mai 1933 9.5.1933
-
Bühler-Tor der Erinnerung am Campus zwischen Hof 01 und Spitalgasse, Ecke Alser Straße von innen, Zustand 2014
-
Beth-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zwischen Hof 1 und Spitalgasse, Blick von Hof 1 hinaus, Zustand 2019
-
Wettbewerbsentwurf für das „Denkmal für die im NS vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden“ von Iris Andraschek, Juni 2021
-
1962 NIG | Neues Institutsgebäude, Stiegenaufgang mit der Bestimmung des Staatsgrundgesetztes von 1867 „Wissenschaft und ihre Lehre ist frei“
-
Niels P. Birbaumer und Peter K. Smith bei der Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien
-
Ernst Hiesmayr bei der Ernennung zum Ehrensenator sowie Alois Miksch und Heinrich Geuder bei der Verleihung des Ehrenzeichens der Universität Wien
-
Zeitungsmeldung zur Verleihung der ersten Ehrendoktorate der Evangelisch-Theologischen Fakultät, in: Wiener Zeitung, 20.10.1862
-
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006/2025), Anton Zeilinger Erweiterung 2025
-
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006/2025), Emanuelle Charpentier Erweiterung 2025
-
Die ersten Ehrensenatorinnen der Universität Wien
-
Verleihung der Ehrensenatorenwürde an Kurt Schubert durch Rektor Karl Wernhart und Hans Tuppy
-
Verleihung des Titels Ehrensenator an Othmar Steinhauser, Großer Festsaal der Universität Wien
-
Sorbait-Tor der Erinnerung am Campus (ehemaliges AKH) zwischen Hof 5 und Hof 10, Blick von Hof 5 hinunter, Zustand 2019
-
Peuerbach-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zwischen Hof 6 und Hof 7, Blick von Hof 6, Zustand 2003
-
Suess-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zwischen Hof 1 und Hof 7, Blick von Hof 1, Zustand 2003
-
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006) in der Aula, Ansicht 2017
- 1