Suche
The search found 381 results in 0.011 seconds.
Suchergebnisse
-
Altes Allgemeines Krankenhaus (Altes AKH), Vogelansicht
-
Alte Universität (Herzogskolleg und später entstandene Universitätsbauten) im Stadtplan von Bonifaz Wolmuet (Detailansicht), 1547
-
Agnethe Siquans, Katholische Theologie, Altes Testament
-
Eugen Bormann (1842–1917), Alte Geschichte, Epigraphik
-
Erstes Chemisches Institut („Alte Chemie“), Währinger Straße 10
-
Fritz Wilke (1879–1957), Altes Testament, Evangelische Theologie
-
Jahoda-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zwischen Hof 1 und 2 darüber die „Alte Kapelle“, Blick aus Hof 1, Zustand 2003
-
Der Eingang zum ehemaligen Universitätshaus (Domus antiqua)/„Alte Burse“, Sonnenfelsgasse 19
-
Zeitungsartikel „Professor Denk 60 Jahre alt“, in: Völkischer Beobachter, 21.03.1942
-
Denkmal Josephs II. im Hof 2 des Campus der Universität Wien (Altes Allgemeines Krankenhaus AAKH)
-
Eintragung von „Pauperes“ in die Wiener Universitätsmatrikel
-
Allegorie auf die Philosophische Fakultät an der Fassade der Universität Wien, gestaltet von Hellmer Edmund (1850–1935)
-
Die Universitätsbibliothek vor ihrem Umzug in das Hauptgebäude an der Ringstraße
-
Gedenktafel für Elise Richter (1985) über dem Eingang zur Fachbereichsbibliothek Romanistik im Campus Altes AKH, Hof 8, 2003
-
Die „Pfaffenstadt“
-
Neujahrsgedicht "Was gibt's denn Neues?" aus "Die Bombe" 1.1.1923
-
Die vierbändige Festschrift „650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert“, 2015
-
Mitglieder des II. Chemischen Laboratoriums zwischen 1910 und 1915, aufgenommen in der Loggia des 1. Chemischen Instituts („Alte Chemie“), Währinger Straße 10
-
Gustav Klimt: Die Medizin (Fakultätsbild)
-
Gustav Klimt: Die Jurisprudenz (Fakultätsbild)
- 1