Suche
The search found 2181 results in 0.086 seconds.
Search results
-
Josef Müllner
-
Denkmal für die im Nationalsozialismus vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden („Wenn Namen leuchten“, Iris Andraschek, 2022)
-
Denkmal für die im Nationalsozialismus vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden („Wenn Namen leuchten“, Iris Andraschek, 2022)
-
Denkmal für die im Nationalsozialismus vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden („Wenn Namen leuchten“, Iris Andraschek, 2022)
-
Denkmal für die im Nationalsozialismus vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden („Wenn Namen leuchten“, Iris Andraschek, 2022)
-
Walter Kohn
9.3.1923–19.4.2016 -
Der Ehrenring der Republik, Promotion sub auspiciis im Rahmen des Dies Academicus der Universität Wien 2014
-
Der Doppler-Laser-Anemometer bestimmt die Flussgeschwindigkeit in Fluidströmungen, d. h. in Gasen oder in Flüssigkeiten
-
Der Doppler-Effekt: Die Rotverschiebung im Farbspektrum zeigt an, dass sich der Himmelskörper vom Beobachtungsort entfernt
-
Nobelpreisträger Jean-Marie Lehn bei der Verleihung des Ehrendoktorats am Dies academicus der Universität Wien 2019
-
Die „Bärenhöhle“, ein Seminarsaal für Paläontologie an der Universität Wien, als Treffpunkt des gleichnamigen antisemitischen Netzwerkes
-
Denkmal für die im Nationalsozialismus vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden („Wenn Namen leuchten“, Iris Andraschek, 2022)
-
„Die Einstellung der Vorlesungen an der Universität“, Zeitungsartikel in Neue Freie Presse vom 10. November 1918
-
Eugen Bormann
6.10.1842–4.3.1917 -
Problematische Ehrungen
-
Bertha Vozi
20th Cent.–15.6.2016 -
Diskussionswürdige Ehrungen
-
Andreas Josef Freiherr von Stifft
30.11.1760–16.6.1836 -
Jörg Hoyer
2.12.1941 -
Weihnachtsgabe des Verwundetenspitals der k. k. Universität Wien 1915: Gedenkblatt mit Abbildung des Kastaliabrunnens im Arkadenhof sowie einer Szene aus einem Krankenzimmer, 1915
- 1