Biblio

Export 8257 results:
Autor Titel [ Typ(Desc)] Jahr
Book Chapter
Harders, Levke, Us-Amerikanische Biographik, in Handbuch Biographie. Methoden, Traditionen, Theorien, Christian Klein, Handbuch Biographie. Methoden, Traditionen, Theorien (Stuttgart and Weimar: Metzler, 2009), S. 321–340
White, Hayden, The Value Of Narrativity In The Representation Of Reality, in On Narrative, W.J.T. Mitchell, On Narrative (Chicago, 1981), S. 1–23
Frankfurter, Bernhard, Vanishing Point: Hollywood. On The Emigration Of The Austrian Film World, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, Friedrich Stadler und Weibel, Peter, Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2. edn (Wien, 1995), S. 278–290
Klieber, Rupert, Vera Pazzia – Heller Wahnsinn! Österreichs Schicksalsjahr 1938 Im Spiegel Vatikanischer Quellen, in Katholische Kirche zwischen 1918 und 1938, Katholische Kirche Zwischen 1918 Und 1938 (Wien, 2019), S. 117-159
Bultmann, Torsten, Veränderung Des Hochschulzugangs. Die Aktuelle Debatte In Deutschland Und Ihre Hintergründe, in Im Klub der Auserwählten. Soziale Selektion an der Universität. Analysen und Strategien., Sylvia Kuba, Im Klub Der Auserwählten. Soziale Selektion An Der Universität. Analysen Und Strategien. (Wien: Löcker, 2007), S. 75–88
Saurer, Edith, Verbotene Vermischungen. „Rassenschande“, Liebe Und Wiedergutmachung, in Liebe und Widerstand. Ambivalenzen historischer Geschlechterbeziehungen, Ingrid Bauer, Haemmerle, Christa und Hauch, Gabriella, Liebe Und Widerstand. Ambivalenzen Historischer Geschlechterbeziehungen (Wien: Böhlau, 2005), S. 341–361
Paletschek, Sylvia, Verbreitet Sich Ein „Humboldt’sches Modell“ An Den Deutschen Universitäten Im 19. Jahrhundert?, in Humboldt International. Der Export des deutschen Universitätsmodells im 19. und 20. Jahrhundert., Rainer C Schwinges, Humboldt International. Der Export Des Deutschen Universitätsmodells Im 19. Und 20. Jahrhundert. (Basel: Schwabe Verlag, 2001), S. 75–104 <http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/4715/pdf/Paletschek_Verbreitete_sich_ein_Humboldsches_Modell.pdf>
Winkler, Günther, Verdienste Um Das Juridicum (Laudatio Auf Den Planer Und Auf Die Baurechtlichen Betreuer Des Juridicums Im Juni 1988), in Wissenschaft in Staat und Gesellschaft. Akademische Ansprachen und Reden, Günther Winkler, Wissenschaft In Staat Und Gesellschaft. Akademische Ansprachen Und Reden (Wien: Archiv der Universität Wien, 1993), S. 142-151
Stöltzner, Michael, und Thomas Uebel, Verein Ernst Mach (Hg.): Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis (1929), in Wiener Kreis. Texte zur wissenschaftlichen Weltauffassung, Wiener Kreis. Texte Zur Wissenschaftlichen Weltauffassung (Hamburg: Felix Meiner, 2006), S. 3–29
Wisinger, Marion, Verfahren Eingestellt. Der Umgang Der Österreichischen Justiz Mit Ns-Gewalttätern In Den 1960Er Und 1970Er Jahren, in Entnazifizierung im regionalen Vergleich, Walter Schuster und Weber, Wolfgang, Entnazifizierung Im Regionalen Vergleich (Linz, 2004), S. 637–650
Glass, Krzysztof, Vergangene Und Gegenwärtige Modernisierungen Des Hochschulwesens: Bildungs- Und Gesellschaftspolitische Wandlungen, in Mitteleuropäische Universitäten um die Jahrtausendwende, Zbigniew Drozdowicz, Gerlich, Peter und ders., Krzysztof, Mitteleuropäische Universitäten Um Die Jahrtausendwende (Wien and Poznan: Österr. Ges. für Mitteleurop. Studien, 1999), S. 111–148
Mattl, Siegfried, Vergangenheitspolitik Und Geschichtsrevisionismus – Februaraufstand 1934, Dollfuß-Mord Und Austrofaschismus, in Geschichte macht Herrschaft. Zur Politik mit dem Vergangenen, Florian Wenninger, Geschichte Macht Herrschaft. Zur Politik Mit Dem Vergangenen (Wien: Braumüller, 2007), S. 215–226
Seiter, Josef, Vergessen – Und Trotz Allem – Erinnern. Vom Umgang Mit Monumenten Und Denkmälern In Der Zweiten Republik, in Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, Reinhard Sieder, Steinert, Heinz und Tálos, Emmerich, Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995), S. 395–408
Haiko, Peter, „Verlust Der Mitte“ Von Hans Sedlmayr Als Kritische Form Im Sinne Der Theorie Von Hans Sedlmayr, in Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, Gernot Heiß, Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945 (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1989), S. 77–88
Manoschek, Walter, Verschmähte Erbschaft. Österreichs Umgang Mit Dem Nationalsozialismus 1945 Bis 1955, in Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, Reinhard Sieder, Steinert, Heinz und Tálos, Emmerich, Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995), S. 94–106
Rathkolb, Oliver, „Versessen Auf Wissenschaft“ – Vergessene Demokratiepolitische Utopien Um 1945, in Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven, Hubert-Christian Ehalt, Hopf, Wilhelm und Liessmann, Konrad P, Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven (Wien and Berlin and Münster: LIT, 2009), S. 301-306
Czermak, Emmerich, Verständigung Mit Dem Judentum?, in Ordnung in der Judenfrage, Ordnung In Der Judenfrage, 2. durchges. edn (Wien: Reinhold, 1934), S. 154 S.
Jeggle, Utz, Verständigungsschwierigkeiten Im Feld, in Feldforschung. Qualitative Methoden in der Kulturanalyse, Ders ., Feldforschung. Qualitative Methoden In Der Kulturanalyse (Tübingen: Tübinger Vereinigung für Volkskunde, 1984), S. 93–112
Schwan, Gesine, Vertrauen Und Politik. Politische Theorie Im Zeitalter Der Globalisierung. Eine Grundlegung, in Kant im Streit der Fakultäten, Volker Gerhardt, Kant Im Streit Der Fakultäten (Berlin and New York: deGruyter, 2005), S. 248–268
Burger, Hannelore, und Harald Wendelin, Vertreibung, Rückkehr Und Staatsbürgerschaft. Die Praxis Der Vollziehung Des Staatsbürgerschaftsrechts An Den Österreichischen Juden, in Staatsbürgerschaft und Vertreibung [ungedr. Berichte der Historikerkommission], Clemens Jabloner, Staatsbürgerschaft Und Vertreibung [Ungedr. Berichte Der Historikerkommission] (Wien, 2003)
Howard, Don, Vertrieben Und Verirrt: Politics And The Philosophy Of Science In Exile (Abstract), in Wissenschaftsphilosophie und Politik, Michael Heidelberger und Stadler, Friedrich, Wissenschaftsphilosophie Und Politik (Wien: Springer, 2001), S. 63–64
Prost, Edith, Vertriebene Frauen, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 1079–1080
Hubenstorf, Michael, Vertriebene Medizin – Finale Des Niedergangs Der Wiener Medizinischen Schule, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT, 2004), S. 766–793
Weisskopf, Victor F, Vertriebene Vernunft Aus Österreich, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT), S. 698–701
Stadler, Friedrich, „Vertriebene Vernunft“ – Rückblick Und Zusammenschau, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2. edn (Münster: LIT, 2004), S. 27–50

Seiten