Biblio

Export 8257 results:
Autor Titel [ Typ(Desc)] Jahr
Journal Article
Landwehr, Achim, Von Der „Gleichzeitigkeit Des Ungleichzeitigen“, Historische Zeitschrift, Historische Zeitschrift, 295 (2012), –
Wagner, Wolfgang Eric, Von Der „Natio“ Zur Nation? Die „Nationes“-Konflikte In Den Kollegien Der Mittelalterlichen Universitäten Prag Und Wien Im Vergleich, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Mitteilungen Der Österreichischen Gesellschaft Für Wissenschaftsgeschichte, 2001, 141-162
Fengler, Silke, und Christian Forstner, Von Der Radiumforschung Zur Kernphysik, Physik Journal, Physik Journal, 10 (2011)
Klimm, Peter, Von Hamerling Zu Hitler – Auch Ein Kapitel Literarische Wirkungsgeschichte, Österreich in Geschichte und Literatur, Österreich In Geschichte Und Literatur, 19 (1975), 226-233
Dudek, Simon, und Gerhard Rainer, Von Kontinuitäten Und Fehlenden Brüchen. Die Entnazifizierung Der Geographen An Der Universität München, Berichte Geographie und Landeskunde, Berichte Geographie Und Landeskunde, 95 (2022), 117-139
Alton, Juliane, Von Seelenverkäufern Und Sklavenhändlern. Ideenklau Und Plagiarismus, Plagiarismus und Ideenklau, Plagiarismus Und Ideenklau, 2007, 20–23
Lorke, Christoph, Von Senkrechtstartern, Missmutigen Und „Republikflüchtigen“. Zu Anpassungsstrategien Von Hochschullehrern In Der Ddr 1961–1969, Alte Universität – neue Universität?, Alte Universität – Neue Universität?, 14 (2011), 205–219
Müller-Benedict, Volker, Wachstum Und Austausch Akademischer Karrieren 1850–1940, Bildungsbeteiligung. Wachstumsmuster und Chancenstrukturen 1800–2000, Peter Lundgreen, Bildungsbeteiligung. Wachstumsmuster Und Chancenstrukturen 1800–2000, 9 (2006), 353–366
Falschlehner, Gerhard, Walter Jambor – In Memoriam, libri liberorum, Libri Liberorum, 8 (2007)
Düppe, Till, War After War. Wilhelm Krelle, 1916–2004, Journal of the Historiy of Economic Thought, Journal Of The Historiy Of Economic Thought, 42 (2020), 307–334
Rathkolb, Oliver, Warum Kann Österreich (Noch) Nicht Europa Erinnern?, Europäische Erinnerungskultur(en)?, Europäische Erinnerungskultur(En)?, 21 (2006), 16–20
Hubert, Rainer, Was Ist Und Zu Welchem Ende Betreibt Man Ein Av-Archiv? Die Österreichische Phonothek Als Nationalarchiv Für Audiovisuelle Medien, Medien & Zeit. Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Medien & Zeit. Kommunikation In Vergangenheit Und Gegenwart, 13 (1998), 18–27
Korotin, Ilse, „Was Wird Diese Frau Schon Zu Sagen Haben?“ Intellektuelle Frauen Im Wien Der Zwischenkriegszeit, 10 Jahre "Frauen sichtbar machen! BIOGRAFIA Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen, 10 Jahre "Frauen Sichtbar Machen! Biografia Datenbank Und Lexikon Österreichischer Frauen, 63 (2008), 16–21
Nikolow, Sybilla, „We Could Not Photograph Social Objects Even If We Tried.“ Otto Neuraths Bildstatistik Als Beobachtungs- Und Darstellungsinstrument Sozialer Fakten, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken der Visualisierung in den Sozialwissenschaften, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken Der Visualisierung In Den Sozialwissenschaften, 64 (2009), 18–30
Hoffmann, Dieter, „… Weder Schön Noch Typisch Für Die Zeit.“ Das Max-Planck-Denkmal Von Berhard Heiliger (1949/59), Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Jahrbuch Für Universitätsgeschichte, 6 (2003), 184–196

Seiten