Biblio

Export 889 results:
[ Autor(Desc)] Titel Typ Jahr
Filters: First Letter Of Last Name is S  [Clear All Filters]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
S
Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Von Sonnenfels Bis Kadečka – 200 Jahre Österreichischer Strafrechtsentwicklung, in Rechtsstadt Wien. Juristische Schulen, rechtswissenschaftliche Lehre und Forschung in der Bundeshauptstadt, Verlag der Provinz, Gerhard Strejcek, Rechtsstadt Wien. Juristische Schulen, Rechtswissenschaftliche Lehre Und Forschung In Der Bundeshauptstadt, Verlag Der Provinz (Wien: Verlag der Provinz), S. –
Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Von Adamovich Bis Pfeifer – Eine Auseinandersetzung Mit Der Staatsrechtslehre An Der Universität Wien In Zeiten Der Politischen Umbrüche Der Ersten Hälfte Des 20. Jahrhunderts, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, Franz Stefan Meissel, Olechowski, Thomas, Reiter-Zatloukal, Ilse und Schima, Stefan, Vertriebenes Recht – Vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945 (Wien: Manz, 2012), S. 203–232
Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Staatsrechtlichen Umbrüche 1933/34 Aus Der Sicht Der Zeitgenössischen Staatsrechtswissenschaftler Der Wiener Staats- Und Rechtswissenschaftlichen Fakultät, in Tagungsband "150 Jahre moderner Parlamentarismus in Mitteleuropa" (Prag 2011), Tagungsband "150 Jahre Moderner Parlamentarismus In Mitteleuropa" (Prag 2011) (Wien), S. –
Staudigl-Ciechowicz, Kamila, und Thomas Olechowski, Völkerrecht, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, Thomas Olechowski, Ehs, Tamara und Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (Göttingen: V&R unipress, 2014), S. 521-546
Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Das Dienst-, Habilitations- Und Disziplinarrecht Der Universität Wien 1848–1938. Eine Rechtshistorische Untersuchung Zur Stellung Des Wissenschaftlichen Universitätspersonals, Schriften des Archivs der Universität Wien, Schriften Des Archivs Der Universität Wien (Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2017), xxii
Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1933–1945, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas und Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 595–604 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.595>
Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Exkurs: Akademischer Antisemitismus, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, Thomas Olechowski, Ehs, Tamara und Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, 2014, S. 67-72
Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Roland Graßberger, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, Thomas Olechowski, Ehs, Tamara und Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (Göttingen: V&R unipress, 2014), S. 444-446
Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Zwischen Aufbegehren Und Unterwerfung. Politik Und Hochschulrecht 1848–1945, in Universität – Politik – Gesellschaft, Mitchell G Ash und Ehmer, Josef, Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), S. 429-460 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.429>
Staudigl-Ciechowicz, Kamila, Die Rechtsgeschichte In Österreich – Von Der Reichs- Zur Rechtsgeschichte Am Beispiel Der Universität Wien, in Drogi i bezdroża nauk historycznoprawnych, Marian Małecki, Drogi I Bezdroża Nauk Historycznoprawnych (Bielsko-Biała, 2010), S. 137–152
Staudinger, Anton, „Durch Gedenkfeiern Gelegentlich Zur Vergessenheit Emporgehoben …“ – Anmerkungen Zur Funktion Von Gedenktagen Und Zu Grassierender Jubiläumshistorie, in Der literarische Umgang der Österreicher mit Jahres- und Gedenktagen, Wendelin Schmidt-Dengler, Der Literarische Umgang Der Österreicher Mit Jahres- Und Gedenktagen (Wien: ÖBV, 1994), S. 17–24
Staudinger, Anton, Austrofaschistische „Österreich“-Ideologie, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, Emmerich Tálos, Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. erg. edn (Wien: LIT, 2005), S. 28–52
Staudinger, Anton, Zu Den Bemühungen Katholischer Jungakademiker Um Eine Ständisch-Antiparlamentarische Und Deutsch-Völkische Orientierung Der Christlichsozialen Partei, in Februar 1934. Ursachen – Fakten – Folgen, Erich Fröschl und Zoitl, Helge, Februar 1934. Ursachen – Fakten – Folgen (Wien: Verl. der Wiener Volksbuchh, 1984), S. 221–231
Staudinger, Michael, Musikwissenschaft An Der Universität Wien 1945–1955, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, Margarete Grandner, Heiß, Gernot und Rathkolb, Oliver, Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955 (Innsbruck: Studienverlag, 2005), S. 156–173
Staudinger, Michael, Ein „Vatermörderisches Projekt“? Zur Geschichte Der Wiener Musikwissenschaft 1920–1960, in Musik-Wissenschaft an ihren Grenzen. Festschrift für Manfred Angerer zum 50. Geburtstag, Dominik Schweiger, Staudinger, Michael und Urbanek, Nikolaus, Musik-Wissenschaft An Ihren Grenzen. Festschrift Für Manfred Angerer Zum 50. Geburtstag (Frankfurt am Main: Lang, 2004), S. 393–406
Stecher, Roland, Blick-Stationen. Die Andere Art Einen Lebensraum Wahrzunehmen, in Ein Viertel Stadt. Zur Frage des Umgangs mit dem ehemaligen Jüdischen Viertel in Hohenems, Jüdisches Museum Hohenems, Ein Viertel Stadt. Zur Frage Des Umgangs Mit Dem Ehemaligen Jüdischen Viertel In Hohenems (Innsbruck: StudienVerlag, 1997), S. 72–85
Steer, Martina, Einleitung: Jüdische Geschichte Und Kulturtransfer, in Kulturtransfer in der jüdischen Geschichte, Wolfgang Schmale und Steer, Martina, Kulturtransfer In Der Jüdischen Geschichte (Frankfurt am Main and New York: Böhlau, 2006), S. 10–22
Stefan, Joseph, Nachruf Auf Rokitansky, Almanach der Akademie der Wissenschaften, Almanach Der Akademie Der Wissenschaften, 29 (1879), 149ff.
Steger, Florian, und Jan Jeskow, Ludwig Heilmeyer. Eine Politische Biographie (Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2021)
Stehr, Nico, Die Zerbrechlichkeit Moderner Gesellschaften (Weilerswist: Velbrück, 2000), S. 386 S.
Stehr, Nico, Wissenspolitik. Die Überwachung Des Wissens (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2003), S. 327 S.

Seiten