• 650 plus logo
  • Menu
  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index
  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar
  • Über das Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
    • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung

Über das Projekt

  • Über das Projekt
    • Über das Projekt
    • Impressum
    • Kontakt
  • Suche
  • Datenschutzerklärung

Inhalte

  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar
Geschichte der Universität Wien - Logo Universität Wien 650 plus – Geschichte der
Universität Wien
  • DE
  • EN
Quicklinks
  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index
 

Biblio

Export 3 results:
  • BibTex
  • XML
  • RIS
Autor Titel Typ [ Jahr(Asc)]
Filters: Autor is Werner Lausecker  [Clear All Filters]
2008
Steidl, Annemarie, Thomas Buchner, Werner Lausecker, und Alexander Pinwinkler, Übergänge Und Schnittmengen. Arbeit, Migration, Bevölkerung Und Wissenschaftsgeschichte In Diskussion [Für Josef Ehmer Zum 60. Geburtstag] (Wien: Böhlau, 2008), S. 488 S.
  • Google Scholar
  • BibTex
  • XML
  • RIS
2003
Stadler, Friedrich, Herbert Posch, Werner Lausecker, und Doris Ingrisch, „„Arisierung“, Berufsverbote Und „Säuberungen“ An Der Universität Wien. Ausschluss Und Vertreibung „Rassisch“ Und/ Oder Politisch Oder In Anderer Weise Verfolgter Lehrender Und Studierender 1938/39, Ungedruckter Projektbericht“ (Wien, 2003)
  • Google Scholar
  • BibTex
  • XML
  • RIS
Ingrisch, Doris, Werner Lausecker, Herbert Posch, und Friedrich Stadler, Bildungsbiografien Und Wissenstransfers. Projektantrag (Wien, 2003)
  • Google Scholar
  • BibTex
  • XML
  • RIS

Ein Projekt von

Universitätsbibliothek der Universität Wien

Archiv der Universität Wien

Forum Zeitgeschichte

Hauptmenü

  • Thematiken
  • Personen
  • Zeitleiste
  • Karte
  • Index

Inhalte

  • Themen
  • Artikel
  • Medien
  • Funktionäre
  • Ehrungen
  • Gebäude
  • Ereignisse
  • Glossar

Über das Projekt

  • Impressum
  • Kontakt
  • Willkommen