Biblio
„Entnazifizierung Und Gerichtliche Ahndung Von Ns-Verbrechen“, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, , Ns-Herrschaft In Österreich 1938–1945. Ein Handbuch (Wien: öbv & hpt, 2000), S. 852–883
, „Tote Und/Oder Lebendige Wissenschaft: Die Intellektuellen Netzwerke Der Ns-Patientenmordaktion In Österreich“, in Von der Zwangssterilisierung zur Ermordung. Zur Geschichte der NS-Euthanasie in Wien. Teil II, , Von Der Zwangssterilisierung Zur Ermordung. Zur Geschichte Der Ns-Euthanasie In Wien. Teil Ii (Wien: Böhlau, 2002), S. 237–420
, Der Wille Zum Aufrechten Gang. Offenlegung Der Rolle Des Bsa Bei Der Gesellschaftlichen Reintegration Ehemaliger Nationalsozialisten (Hgg. Vom Bund Sozialdemokratischer Akademikerinnen, Intellektuellen Und Künstlerinnen, Bsa) (Wien: Czernin Verlag, 2005) <http://blatt.htu.tugraz.at/hintergrund/?doc=bsa041221>
, „Erfassen, Begutachten, Ausmerzen: Das Wiener Hauptgesundheitsamt Und Die Umsetzung Der „Erb- Und Rassenpflege“ 1938 Bis 1945“, in Vorreiter der Vernichtung? Eugenik, Rassenhygiene und Euthanasie in der österreichischen Diskussion vor 1938, , Vorreiter Der Vernichtung? Eugenik, Rassenhygiene Und Euthanasie In Der Österreichischen Diskussion Vor 1938 (Wien, Köln, Weimar, 2005), S. 19-52
, „Führerprinzip Und Berufsständische Vertretung Auf Kommunaler Ebene“, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1933–1938, , Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1933–1938, 5. edn (Wien: LIT Verlag, 2005), S. 162-178
, „Nobelpreisträger Im Zwielicht. Zur Historisch-Politischen Beurteilung Von Julius Wagner-Jauregg (1857–1940)“, in Jahrbuch 2006: Erinnerungskultur, , Jahrbuch 2006: Erinnerungskultur (Lit-Verlag, 2006), S. 124–169
, „Albert Niedermeyer Als Kritiker An Julius Wagner-Jaureggs Eugenischen Positionen“, in Julius Wagner-Jauregg im Spannungsfeld politischer Ideen und Interessen - eine Bestandsaufnahme. Beiträge des Workshops vom 6./7. November 2006 im Wiener Rathaus, , Julius Wagner-Jauregg Im Spannungsfeld Politischer Ideen Und Interessen - Eine Bestandsaufnahme. Beiträge Des Workshops Vom 6./7. November 2006 Im Wiener Rathaus (Frankfurt am Main u.a., 2008), S. 31-35
, „Parteianwärter Und Post Mortem Parteigenosse. Julius Wagner-Jaureggs Verhältnis Zum Nationalsozialismus“, in Julius Wagner-Jauregg im Spannungsfeld politischer Ideen und Interessen - eine Bestandsaufnahme. Beiträge des Workshops vom 6./7. November 2006 im Wiener Rathaus, , Julius Wagner-Jauregg Im Spannungsfeld Politischer Ideen Und Interessen - Eine Bestandsaufnahme. Beiträge Des Workshops Vom 6./7. November 2006 Im Wiener Rathaus (Frankfurt am Main u.a., 2008), S. 67-91
,