Biblio
Das Forschen Aller. Artistic Research Als Wissensproduktion Zwischen Kunst, Wissenschaft Und Gesellschaft (Bielefeld: transcript, 2013)
, „.. Nicht Einmal Ein Tröpfchen Blut. Adalbert Franz Seligmanns Gemälde "Der Billroth'sche Hörsaal Im Allgemeinen Krankenhaus"“, Wiener Geschichtsblätter, Wiener Geschichtsblätter, 68 (2013), 219–233
, Alice Im Spiegelland – Wo Sich Kunst Und Wissenschaft Treffen, Science studies, Science Studies (Bielefeld: Bielefeld, 2012)
, „Arno Gisinger: Inventarisiert“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, , Update! Perspektiven Der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010 (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012), S. 740–744
, Klimt. Die Sammlung des Wien Museums, Klimt. Die Sammlung Des Wien Museums (Wien: Hatje Kantz, 2012)
, in Kultur Der Gefühle. Wissen Und Geschlecht In Musik*Theater*Film, Mdw Gender-Wissen 3, Mdw Gender-Wissen 3 (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2012)
, „Kunst Und Zeitgeschichte. Erinnerung – Gedenken – Universität“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, , Update! Perspektiven Der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010 (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012), S. 708–733 <https://www.forum-zeitgeschichte.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_forum_zeitgeschichte/Texte/Posch_Herbert_2012_Kunst_und_Zeitgeschichte_Erinnerung_Gedenken_Universitaet_Update_web.pdf>
, ,
(Wien, 2012)
Wissenschaft, Kunst & Gender – Denkräume In Bewegung (Bielefeld: transcript, 2012)
, „Zeitgenössische Kunst Und Geschichte Im Alten Allgemeinen Krankenhaus. Eine Dialogführung Durch Den Campus Der Universität Wien“, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, , Update! Perspektiven Der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010 (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012), S. 748–753 <https://www.forum-zeitgeschichte.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_forum_zeitgeschichte/Texte/Posch_Herbert_2012_Burgstaller_Rosemarie_Zeitgenoessische_Kunst_und_Zeitgeschichte_im_AAKH_Campus_Update.pdf>
, (Wien, 2011)
„Visuelle Geschichtspolitiken Im Öffentlichen Raum. Eine Reflexion Über Künstlerische Strategien Der Erinnerung Im Postnazismus“, smrt Postnazismus, , Smrt Postnazismus, 2011, 4–7
, „Weibliche Intellektuelle Kulturen In Wien Und Ihre Vertreibung 1938“, in Alma Maters Töchter im Exil. Zur Vertreibung von Wissenschaftlerinnen in der NS-Zeit, , Alma Maters Töchter Im Exil. Zur Vertreibung Von Wissenschaftlerinnen In Der Ns-Zeit (München: Edition Text und Kritik, 2011), S. 226–236
, „Geschichte – Erinnerung – Kunst. Zum Potenzial Eines Schwierigen Verhältnisses“, in Recollecting. Raub und Restitution, , Recollecting. Raub Und Restitution (Wien: Passagen Verlag, 2009), S. 23–28
, „Medizin Zwischen Wissenschaft Und Kunst“, Wiener Klinische Wochenschrift, Wiener Klinische Wochenschrift, 120 (2008), 715–722
, „In Memoriam Herbert Braunsteiner“, Wiener Klinische Wochenschrift, Wiener Klinische Wochenschrift, 118 (2006), 621–622
, „Bild-Beschreibung“, in Gender? Gender! Geschlechterforschung an der Universität, , Gender? Gender! Geschlechterforschung An Der Universität (Wien, 2003), S. 2–3
, Kleine Enzyklopädie Jüdischer Künstlerinnen (Konstanz: Hartung-Gorre, 2001)
, „Acht "Arisierungen" – Ein Überblick“, in InventARISIERT. Enteignung von Möbeln aus jüdischem Besitz (Katalog zur Ausstellung "InventARISIERT" im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" in Wien, 7. September bis 19. November 2000], , Inventarisiert. Enteignung Von Möbeln Aus Jüdischem Besitz (Katalog Zur Ausstellung "Inventarisiert" Im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" In Wien, 7. September Bis 19. November 2000] (Wien: Turia+Kant, 2000), S. 124–156
, „"Finsternis Wirft Lange Schatten". 55 Jahre Rückstellungsgeschichte“, in InventARISIERT. Enteignung von Möbeln aus jüdischem Besitz (Katalog zur Ausstellung "InventARISIERT" im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" in Wien, 7. September bis 19. November 2000], , Inventarisiert. Enteignung Von Möbeln Aus Jüdischem Besitz (Katalog Zur Ausstellung "Inventarisiert" Im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" In Wien, 7. September Bis 19. November 2000] (Wien: Turia+Kant, 2000), S. 44–53
, „Objekte Wie Du Und Ich. Anmerkungen Zu Arno Gisingers Fotografischer Präsentation Von Objekten“, in InventARISIERT. Enteignung von Möbeln aus jüdischem Besitz (Katalog zur Ausstellung "InventARISIERT" im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" in Wien, 7. September bis 19. November 2000], , Inventarisiert. Enteignung Von Möbeln Aus Jüdischem Besitz (Katalog Zur Ausstellung "Inventarisiert" Im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" In Wien, 7. September Bis 19. November 2000] (Wien: Turia+Kant, 2000), S. 54–63
, „Raub Und Verwertung – "Arisierte" Wohnungseinrichtungen Im Mobiliendepot“, in InventARISIERT. Enteignung von Möbeln aus jüdischem Besitz (Katalog zur Ausstellung "InventARISIERT" im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" in Wien, 7. September bis 19. November 2000], , Inventarisiert. Enteignung Von Möbeln Aus Jüdischem Besitz (Katalog Zur Ausstellung "Inventarisiert" Im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" In Wien, 7. September Bis 19. November 2000] (Wien: Turia+Kant, 2000), S. 10–43
,